Home|Anwendungen

Innovationsprojekt unIT-e² startet Feldtest zu mehr Flexibilität bei netzdienlicher Steuerung

[:de]Das Forschungsprojekt unIT-e² wechselt von der Labor- in die Praxisphase. Im Teilcluster des Projektes namens Harmon-E wurden Probanden nun erfolgreich mit einem digitalen Netzanschluss aus SMGW und HEMS ausgestattet. Damit kann der Steuerbare Netzanschluss im Kontext des §14a nun im Echtbetrieb erprobt werden. Das Projekt erwartet damit neue Einsichten zur Notwendigkeit von Steuereingriffen und Erkenntnisgewinne für die Netzüberwachung.[:]

2023-05-16T12:01:00+00:0016.05.2023|

Die nächste Generation Smart Meter Gateway feiert Premiere auf der E-world

[:de]Unter dem Motto “Smart & Secure at the Edge” launcht PPC auf der E-world das SMGW 2.0, die zukunftsweisende neue Generation Smart Meter Gateway. Im Fokus der Messe stehen außerdem verbesserte Lösungen für den Rollout sowie neue, innovative CLS-Lösungen.[:]

2023-05-10T14:07:39+00:0010.05.2023|

Forwards nach Erfurt

23. März 2023 Forwards nach Erfurt „Wir sind heute besser als gestern und morgen besser als heute.“ - Carsten K. Rath Getreu diesem Motto finden regelmäßig die Partnertreffen für das Projekt SMGW-forwards statt. Am 14. und 15. März 2023 fand erneut eine Zusammenkunft des Konsortiums in Erfurt bei Partnerunternehmen TMZ statt. Im vergangenen

2025-03-24T15:59:58+00:0023.03.2023|

Das Strom-Paradoxon

26. Januar 2023 Das Strom-Paradoxon Weht im Norden besonders viel Wind, fehlt besonders viel Strom im Süden und muss aus dem Ausland zugekauft werden, so die WirtschaftsWoche im Januar 2023. Doch wie entsteht ein Stromengpass im Süden, wenn es im Norden heftig windet? „Der Grund dafür liegt im Netzausbau, der seit Jahren stockt.“

2025-03-24T15:59:14+00:0026.01.2023|
  • PPC_Weihnachtskarte_2021

Jahresrückblick 2022

[:de]Ein weiteres Jahr geht zu Ende und wir haben wieder einiges erlebt! 2022 gab es viel Bewegung rund um das Smart Meter Gateway und auch bei PPC ist einiges passiert! Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Partnern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen - für 2023 wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Erfolg![:]

2022-12-20T18:27:33+00:0015.12.2022|

”Neustart” des Smart Meter Rollouts?

[:de]Zuletzt hat die Digitalisierung der energiewirtschaftlichen Infrastruktur Aufmerksamkeit bekommen wie lange nicht mehr. Im Feld des Smart Meter Rollouts ist viel Bewegung. Ein guter Anlass die aktuelle Lage aus unserer Sicht noch einmal zusammen zu fassen.[:en]PPC CEO Ingo Schönberg welcomes the end of the stalemate on smart metering regulations as decided by the BNetzA. "Finally!! I am very confident that the BNetzA will now tackle solutions with the industry in a timely manner and set the course for metering via the iMSys from 2023," he said.[:]

2022-12-21T10:54:57+00:0002.11.2022|

Abschluss von Smart Grid Cluster: Vom virtuellen Kraftwerk zum wortwörtlichen Feldtest

[:de]Entscheidend für den Erfolg von Smart Grids ist die reibungslose Kommunikation aller beteiligten Mitspieler. Ein Regelframework dafür wurde die letzten drei Jahre in dem Projekt "Smart Grid Cluster" erprobt. PPC war als Bereitsteller für die Kommunikationsinfrastruktur mit dabei - unser Fazit zum Projektabschluss.[:]

2022-11-24T14:38:52+00:0019.10.2022|

Digital Energy Conference 2022

[:de]Am 18. Oktober 2022 findet die Digital Energy Conference live auf dem Messegelände Berlin statt (Einlass über das Hub27). Das Programm können Sie auf der Focus Stage in Halle 25 verfolgen. Die Bitkom Konferenz bringt die wichtigsten Akteure aus Energie- und Digitalunternehmen, Politik, Wissenschaft und Startups zusammen, um sich über hochaktuelle Themen im Energy-Sektor auszutauschen. [:]

2022-10-20T13:55:33+00:0018.10.2022|
Anfahrt
Kontakt
Newsletter