Neues rund um PPC
Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.
Aktuelles
Elektroautos als Stromspeicher
Im Forschungsprojekt „Bidirektionales Lademanagement“ werden nutzerfreundliche Lösungen für bidirektionale E-Fahrzeuge entwickelt. Ein Positionspapier thematisiert die Frage, wie E-Autos als mobile Stromspeicher genutzt werden können. Das SMGW spielt dabei eine zentrale Rolle.
Elektroautos als Stromspeicher
Im Forschungsprojekt „Bidirektionales Lademanagement“ werden nutzerfreundliche Lösungen für bidirektionale E-Fahrzeuge entwickelt. Ein Positionspapier thematisiert die Frage, wie E-Autos als mobile Stromspeicher genutzt werden können. Das SMGW spielt dabei eine zentrale Rolle.
Webinarreihe CLS-Perspektiven startet
Die dreiteilige Webinarreihe für Messstellenbetreiber, Immobilienwirtschaft & Systementwickler rund um CLS Use-Cases, Submetering und das CLS Gateway als Mehrwertplattform. Start am 11.2.2021 - die Anzahl der Plätze ist limitiert.
Jahresrückblick 2020
2020 war ein besonderes Jahr mit vielen Herausforderungen... bei PPC ist dennoch einiges passiert! Wir bedanken uns bei allen Kunden und Partnern für die gute Zusammenarbeit und wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen gesunden Start ins neue Jahr!
Pressemitteilungen
RheinEnergie startet mit PPC in den Smart Meter Gateway Rollout
Die RheinEnergie AG startet den großflächigen Einbau intelligenter Messsysteme. Als Lieferant für die Smart Meter Gateways und Rollout-Partner setzt das Unternehmen auf PPC.
RheinEnergie startet mit PPC in den Smart Meter Gateway Rollout
Die RheinEnergie AG startet den großflächigen Einbau intelligenter Messsysteme. Als Lieferant für die Smart Meter Gateways und Rollout-Partner setzt das Unternehmen auf PPC.
PPC erhält Rezertifizierung für Smart Meter Gateways
Rezertifizierte SMGW-Firmware steht ab sofort zur Verfügung. Neue Tarifanwendungsfälle 9, 10 und 14 vergrößern Nutzen für Netzbetrieb und Endkunden.
C/sells-Projektpartner demonstrieren live den teil-automatisierten Kaskadenprozess
Netze BW, TransnetBW und die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben erstmals die teil-automatisierte Umsetzung des Kaskadenprozesses demonstriert. Die Steuerung der Anlagen erfolgte über das intelligente Messsystem.
Fachartikel
Flexibilitäten im Verteilnetz
In der aktuellen Ausgabe des VDE-Magazins "FNN aktuell" äußern sich Experten zum Thema notwendige Steuerbarkeit von Flexibilitäten im Verteilnetz, auch PPC CEO Ingo Schönberg ist dabei. Weiterleitung zum PDF-Download.
Flexibilitäten im Verteilnetz
In der aktuellen Ausgabe des VDE-Magazins "FNN aktuell" äußern sich Experten zum Thema notwendige Steuerbarkeit von Flexibilitäten im Verteilnetz, auch PPC CEO Ingo Schönberg ist dabei. Weiterleitung zum PDF-Download.
“Niemand will private Ladevorgänge einfach abschalten”
Die Debatte über die Spitzenglättung hält an. Über den Steuerungsbedarf von Ladevorgängen an sich herrscht Einigkeit. Jedoch besteht dringender Handlungsbedarf, damit E-Mobilität wegen fehlender Digitalisierung nicht scheitert. Ingo Schönberg im Interview mit der ZfK.
Schönberg fordert „klares Bekenntnis zum iMSys-Voll-Rollout bis 2030″
Interview mit PPC CEO Ingo Schönberg, erschienen auf energie.blog