Den iMSys-Rollout meistern
Jahrelange Erfahrung, erprobte Prozesse und Produkte, die sich bewährt haben: mit unseren umfänglichen Service-Angeboten erhalten Sie die bestmögliche Unterstützung in jeder Phase des Smart Meter Rollouts.
Wir stehen an Ihrer Seite, denn der enge Austausch mit unseren Kunden liegt uns sehr am Herzen!
Unsere Services für Sie
Für SMGW-Kunden
Für Gateway-Administratoren
Für BPL-Kunden
Für SMGW-Kunden
Für Ihre SMGW-Bestellung mittels elektronischem Lieferschein (eLS) laden Sie bitte das folgende S/MIME-Zertifikat herunter und verwenden es in Ihrer E-Mail an els@ppc-ag.de:
Bitte beachten Sie, dass zum 18.06.2021 das bisherige Zertifikat routinemäßig abgelaufen ist. Daher finden Sie an dieser Stelle das neue Zertifikat, welches ab sofort ausschließlich für Bestellungen per eLS zu nutzen ist. Weitere Informationen zum Zertifikatswechsel stellen wir im PPC Infoportal bereit.
Gültigkeitsdatum:
19.04.2021 bis 19.04.2024
Fingerprint:
87 a7 28 c8 bd 03 10 ce 5d a1 8c 89 60 6f e6 74 5a 54 d2 78
Alle Information rund um das Smart Meter Gateway immer aktuell und von überall erreichbar:
- Datenblätter
- Anleitungen
- Handbücher
- Zertifikate
- Prozesse
- FAQs
(Registrierung erforderlich)
- Individuelle Hilfe von den PPC-Experten
- Übersicht über bereits gelöste Probleme und bewährte Vorgehensweisen
(Login erforderlich)
Sie sind bereits PPC-Kunde und haben noch keinen Login?
Komfortable und sicher betriebene Web-Applikation für die Verwaltung von Berechtigungen und Geräten innerhalb der sicheren Lieferkette– überall und jederzeit!
Sicher verschlüsselt und nach bewährten FNN-Prozessen
Für Ihre SIM-Karten-Management-Bestellung laden Sie bitte das folgende S/MIME-Zertifikat herunter und verwenden es in Ihrer E-Mail.
Weitere Informationen zum Zertifikat stellen wir im PPC Infoportal bereit.
Gültigkeitsdatum:
07.05.2019 bis 07.05.2022
Fingerprint:
9b 1f 84 c6 03 44 63 cc 79 76 82 36 22 9e 1b 67 ee d8 6c a2
- Einfache Gerätekonfiguration
- Übermittlung der Konfigurationsdaten an unsere Produktion
(Registrierung erforderlich)
Für Gateway-Administratoren
Alle Information rund um das Smart Meter Gateway immer aktuell und von überall erreichbar:
- Datenblätter
- Anleitungen
- Zertifikate
- Prozesse
- Aktuellste Firmware
- FAQs
(Registrierung erforderlich)
Gültigkeitsdatum:
14.02.2022 bis 14.02.2024
Fingerprint / SHA-1-Prüfsumme:
8c d6 d6 ad 43 2e 3b f7 a0 b1 0d 8c 04 f7 cf ba 7d 59 23 3d
SHA-256-Prüfsumme:
51 64 dd 2f 1d 85 00 6b 2b d2 5e 6f 58 1e 0a c6 d5 33 98 fb fc e2 99 e7 06 f1 60 11 46 37 01 bb
Zertifikat: PPC.GWH_SM-PKI-DE_SIG_sn3.crt.der
Gültigkeitsdatum:
14.02.2022 bis 14.02.2024
Fingerprint / SHA-1-Prüfsumme:
1b d6 d9 52 25 e8 b7 77 0b 7f a3 58 9b 49 72 8f da 18 c4 c8
SHA-256-Prüfsumme:
06 1b 20 bc b3 07 31 21 80 fd 4e ef e4 6f 70 04 93 0e 1c 5a a8 fb 0d a9 95 ae 62 34 61 86 40 92
Zertifikat: PPC.GWH_SM-PKI-DE_TLS_sn3.crt.der
Gültigkeitsdatum:
14.02.2022 bis 14.02.2024
Fingerprint / SHA-1-Prüfsumme:
c2 d3 53 09 82 34 ec 0c d8 83 b8 32 8d e2 55 67 26 0f 86 81
SHA-256-Prüfsumme:
26 f2 ac ba f6 c4 51 58 37 cc 54 45 3d b2 ee ca 13 96 d6 88 5c 24 63 40 ea d3 86 4c 21 2e 44 6d
Zertifikat: PPC.GWH.4_ENC.crt.der
Gültigkeitsdatum:
27.07.2021 bis 28.07.2023
Fingerprint / SHA-1-Prüfsumme:
d4 07 9a 4e 35 8d 65 81 7f 08 ba 46 a3 1f ec eb 28 3d 7b 96
Zertifikat: PPC.GWH.4_SIG.crt.der
Gültigkeitsdatum:
27.07.2021 bis 28.07.2023
Fingerprint / SHA-1-Prüfsumme:
07 76 5c cc 3d 70 f3 b5 a2 bb 74 ba db 9e 0d 7c 72 8c ba 42
Zertifikat: PPC.GWH.4_TLS.crt.der
Gültigkeitsdatum:
27.07.2021 bis 28.07.2023
Fingerprint / SHA-1-Prüfsumme:
67 f7 1b 5a 84 13 a5 5f f8 cf d8 be 07 59 78 b7 cb 02 f2 a6
- Download der aktuellen SMGW-Firmware
(Login erforderlich)
Für BPL-Kunden
Alle Information rund um unsere BPL-Produkte immer aktuell und von überall erreichbar:
- Datenblätter
- Anleitungen
- Handbücher
- Zertifikate
- Prozesse
- FAQs
(Registrierung erforderlich)
- Download der aktuellen BPL-Firmware
(Login erforderlich)
- Individuelle Hilfe von den PPC-Experten
- NMS3-Support
- Übersicht über bereits gelöste Probleme und bewährte Vorgehensweisen
(Login erforderlich)
Sie sind bereits PPC-Kunde und haben noch keinen Login?
Für Privatpersonen
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu konkreten Angeboten rund um Ihr Smart Meter Gateway an Ihren Energieversorger oder Messstellenbetreiber.
Eine Kurzanleitung, die die wichtigsten Informationen bzgl. des Einbaus, der Inbetriebnahme und der weiteren Verwendung des Smart Meter Gateways zusammenfasst.
Das vollständige Handbuch für die Verwendung des Smart Meter Gateways als Letztverbraucher
Dieses Dokument enthält alle Anforderungen und Hinweise, die für eine mess- und eichrechtkonforme Verwendung relevant sind. Dieses Dokument ist insbesondere im Falle einer Rechnungsprüfung oder Befundprüfung relevant und enthält die notwendigen Hinweise, um diese Prüfungen durchzuführen.
Der Arbeitskreis BundesDisplay hat mit “TRuDI” eine Software für intelligente Messsysteme in Privathaushalten entwickelt. Die Transparenz- und Display-Software ermöglicht dem Endverbraucher eine einheitliche, herstellerübergreifende Darstellung seines Energiebedarfs sowie die Möglichkeit zur Rechnungsprüfung.
TRuDI steht als betriebssystemunabhängige Open-Source-Software kostenfrei zum öffentlichen Download zur Verfügung.
Wie läuft die Installation eines intelligenten Messsystems ab?
Informationen zur Einführung intelligenter Messsysteme sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier: