Home|News|Pressemitteilungen
  • Schéma von der BPL-Infrastruktur im Gebäude

Nuremberg relies on BPL for its Smart Meter rollout

[:de]Im Rahmen des Projekts werden 300 Smart-Meter-Gateways (SMGWs) inklusive der erforderlichen BPL-Modems in unterschiedlichsten Objekten, von Straßenverteilern bis zu Trafohäuschen, installiert. Unterteilt wurde dabei in zwei Pilotprojekte, die sich den dedizierten Anforderungen des städtischen Raums sowie ländlicher Umgebung widmeten. [:en]The Nuremberg-based energy company N-ERGIE has come to a positive conclusion after months of the first joint pilot project with PPC and its service subsidiary, Coms4Grid. Thanks to PPCs Broadband Powerline (BPL) communication technology, the roll-out of smart meters in Nuremberg and Hüttenheim is taking place in both urban and rural areas.[:]

2025-04-24T12:36:33+00:0031.03.2025|

GE Vernova and PPC demonstrate successful interoperability for broadband communications in power grids

[:de]Cambridge / Mannheim, den 11.03.2025: GE Vernova und die Power Plus Communications AG (PPC) haben die Interoperabilität ihrer Breitband-Powerline-Technologien (BPL) erfolgreich getestet. Dies stellt einen entscheidenden Meilenstein für die Breitbandverbindung zwischen Mittel- und Niederspannungsnetzen dar. Dieser Brückenschlag ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten Smart Grid.[:en]Cambridge / Mannheim, den 11. März 2025 – GE Vernova und die Power Plus Communications AG (PPC) haben die Interoperabilität ihrer Breitband-Powerline-Technologien (BPL) erfolgreich getestet. Im Fokus der Zusammenarbeit stand die Verbindung des MDS™ Orbit PowerNet von GE Vernova mit dem Smart Meter Gateway von PPC, das die Nessum-Technologie einsetzt.[:]

2025-04-04T14:58:17+00:0011.03.2025|

Controllable devices in the home must be interoperable, BSI mandates

[:de]Mannheim, den 15.01.2024 – Power Plus Communications AG (PPC) wurde für das Pilotverfahren der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) für CLS- und HAN-Komponenten im Rahmen der BSI TR-03109-5 zugelassen.[:en]The German Technical Standards Authority (BSI) wants to accelerate interoperability in IoT PPC has been chosen for a fast track development program, thanks to its leadership in data communications.[:]

2024-02-15T11:40:14+00:0015.01.2024|

Long-time partners formalize cooperation: PPC joins EEBus e.V.

[:de]Nach langer erfolgreicher Kooperation in vielen Projekten wird PPC jetzt auch formal Mitglied im EEBUS e.V. Die Symbiose zwischen dem Produktportfolio der PPC und EEBUS als Protokoll für Anwendungen vor und hinter dem Netzanschluss wird damit weiter gestärkt.[:en]After a long successful cooperation in many projects, PPC is now also formally a member of EEBus e.V. The symbiosis between PPC's product portfolio and EEBUS as a protocol for applications upstream and downstream of the grid connection is thus further strengthened.[:]

2024-08-16T12:34:59+00:0022.05.2023|
  • Mainz_BPL_Teaser

Mainzer Netze relies on BPL for smart grid monitoring and smart metering systems

[:de]Die Mainzer Netze GmbH bereitet ihre Infrastruktur durch Digitalisierung systematisch auf die Herausforderungen der Energiewende und den E-Mobilitätsausbau vor. Kernelement der digitalen Infrastruktur ist eine flächendeckende Vernetzung der Systeme mit Breitband-Powerline.[:en]Mainzer Netze GmbH is systematically preparing its grid infrastructure for the challenges of the Energiewende and the expansion of e-mobility. The core element of the digital infrastructure is the use of Broadband Powerline technology.[:]

2021-12-13T09:07:24+00:0004.05.2021|
  • fnn-vorstand-2021_teaser.jpg

Ingo Schönberg elected to VDE FNN Committee

[:de]Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE hat einen neuen Vorstand gewählt. PPC CEO Ingo Schönberg wird am 27. April 2021 sein Amt als stellvertretender Vorsitzender aufnehmen. Die Aufgaben des FNN im Überblick (Foto: VDE FNN)[:en]The VDE has elected a new committe. PPC CEO Ingo Schönberg will take office as vice chairman on April 27, 2021. The tasks of the FNN at a glance. Picture: VDE FNN[:]

2021-12-13T09:08:32+00:0029.03.2021|
  • Fühler im Netz 2 Projektkickoff

Grid monitoring through Big Data and AI – Research project takes the next step

[:de]Das Vorhaben „Fühler im Netz (FiN)“ startet auf breiter Basis durch. Aufbauend auf dem geförderten Forschungsvorhaben FiN werden nun in FiN 2.0 großflächige Lösungen zur Netzzustandsüberwachung mittels Big Data und künstlicher Intelligenz erprobt. Der Projekt Kick-Off fand am 25.06.2019 bei PPC in Mannheim statt. [:en]“Sensors in the Grid” (Fühler im Netz or FiN) a government funded research project has entered its second phase. Based on the finding of the first “Fühler im Netz”, FiN 2.0 will verify large-scale solutions to monitoring grid conditions by means of Big Data and artificial intelligence. The project kick-off took place on 25.06.2019 at the offices of Power Plus Communications (PPC) in Mannheim, Germany.[:]

2020-11-25T15:11:05+00:0002.07.2019|
  • Zertifikatsübergabe BMWi

PPC’s Smart Meter Gateways first to achieve full certification by the BSI

[:de]Das Smart Meter Gateway der Power Plus Communications AG und der OpenLimit SignCubes AG hat die Common Criteria-Zertifizierung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik erhalten. Die Zertifizierung belegt die sicherheitstechnische Eignung des SMGWs für den Einbau in intelligente Messsysteme (iMSys).[:en]The first Smart Meter Gateways (SMGW) to achieve Common Criteria Certification from the Federal Office for Security in Information Technology (BSI) have been developed by Power Plus Communications AG.[:]

2020-11-25T15:20:27+00:0020.12.2018|
  • PPC Smart Meter Gateway Rollout

E.ON has ordered 16,000 smart meter gateways from PPC

[:de]Der Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys) steht unmittelbar bevor: E.ON hat bei PPC 16.000 zertifizierte Smart Meter Gateways (SMGWs) mit integrierter LTE-WAN-Kommunikation bestellt.[:en]E.ON has ordered 16,000 smart meter gateways from the manufacturer PPC, thus paving the way for the installation of smart metering systems as required by law, which will start this year.[:]

2020-11-25T15:30:24+00:0001.02.2018|
Visit us
Contact
Newsletter