Home|Anwendungen

SMGW-forwards – Reallabor beschleunigt Digitalisierung der Energiewende

[:de]Ein Ziel eint die fünf Partner des Förderprojekts SMGW-forwards: Die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Smart Meter Gateways und der umgebenden Prozesslandschaft entlang des Stufenplans sowie deren Evaluation in der Praxis.[:]

2022-09-13T15:41:20+00:0028.08.2022|

Partnertreffen SMGW-forwards in Mannheim

[:de]Auf Einladung der Power Plus Communications AG trafen sich die Projektpartner des Förderprojekts SMGW-forwards im Hauptsitz in Mannheim am 25.08.2022 zum Austausch über den Status Quo des gemeinsamen Projektes. Vor Ort vertreten waren die fünf Projektpartner e.kundenservice Netz, Robotron, TEAG, TMZ sowie die PPC.[:]

2022-09-13T15:39:17+00:0030.08.2022|

Endlich wieder E-world

[:de]Die E-world 2020 steht bei PPC ganz im Zeichen der Erfahrungen aus mehr als einem Jahr Einsatz zertifizierter Smart Meter Gateways (SMGWs) und dem Nutzen für Netzbetreiber und Endkunden.[:]

2022-07-14T10:50:24+00:0013.07.2022|
  • PPC_4._Kundentreffen_Beitragsbild

Rückblick 4. PPC Kundentreffen

[:de]Dieses Jahr ging es ein Stück zurück zur Normalität: Zum 4. Kundentreffen in Mannheim konnten wir dank des 2G+-Konzepts wieder einige Gesprächspartner vor Ort und zusätzlich über 250 Zuschauer im Livestream begrüßen. Für alle, die leider nicht dabei sein konnten, hier die Highlights zusammengefasst.[:]

2021-12-14T18:33:37+00:0012.11.2021|
  • Ingo_Schoenberg_PPC_Vorstandsvorsitzender

”Niemand will private Ladevorgänge einfach abschalten”

[:de]Die Debatte über die Spitzenglättung hält an. Über den Steuerungsbedarf von Ladevorgängen an sich herrscht Einigkeit. Jedoch besteht dringender Handlungsbedarf, damit E-Mobilität wegen fehlender Digitalisierung nicht scheitert. Ingo Schönberg im Interview mit der ZfK. [:]

2021-12-14T14:31:14+00:0002.03.2021|
Anfahrt
Kontakt
Newsletter