Home|Anwendungen|Elektromobilität

PPC Flotte fährt vollelektrisch

[:de]Mit dem Ziel, bis 2030 in Deutschland 15 Millionen Elektrofahrzeuge zu etablieren, ist der Weg der E-Mobilität klar vorgezeichnet. Um im Verkehrssektor an Autarkie zu gewinnen und die nationalen Klimaziele voranzutreiben, führt an der Elektromobilität als wichtige Stützsäule kein Weg vorbei.[:en]From November 2023 PPC's vehicle fleet includes only fully electric and hybrid vehicles. [:]

2024-01-16T15:45:21+00:0004.11.2023|

PPC hat die Re-Zertifizierung der neuen SMGW Firmware abgeschlossen

[:de]Zum Jahresende haben wir noch tolle News zu verkünden: PPC hat die Re-Zertifizierung unserer neuen SMGW Firmware abgeschlossen! Für unsere Smart Meter Gateways (Wirk-PKI) beider Generationen ist somit eine neue Software mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen verfügbar.[:]

2023-12-20T08:57:34+00:0020.12.2023|

Direktvermarktung über iMSys: Interoperable marktdienliche Steuerung

[:de]Steuerbare Anlagen sind einer der entscheidenden Hebel für die erfolgreiche Energiewende. Schließlich kann auf große, bisher unerschlossene Flexibilitäten im Netz zurückgegriffen werden, um dezentrale Erzeuger und volatile Verbrauchsspitzen möglichst verlustfrei miteinander zu verzahnen. Dabei müssen Prosumer von Anfang an nicht nur netzdienlich eingebunden, sondern auch über marktdienliche Steuerungsmöglichkeiten mitgenommen werden. Synergien von Hardware, Software und Infrastruktur sind mitentscheidend für die erfolgreiche, kosteneffiziente Umsetzung der Direktvermarktung. Diese Anforderungen waren Ausgangspunkt zur Zusammenarbeit zwischen Swistec, Next Kraftwerke, MeterPan und PPC.[:]

2023-09-15T14:39:44+00:0018.09.2023|

PPC und EnQS starten gemeinsame Test-Umgebung für interoperable iMSys-Anwendungen

[:de]Anwender in Geschäftsfeldern der Energie- und Gebäudemanagementsysteme brauchen zur Umsetzung neuer Ideen Zugang zur digitalen Infrastruktur der Energiewelt. Das intelligente Messsystem (iMSys) ebnet hierbei den Weg und ist dabei die zentrale Anlaufstelle. Ein Höchstmaß an Interoperabilität ist entscheidend, um einer breiten Anwenderzahl diese neuen Möglichkeiten zugänglich zu machen. [:]

2023-09-11T09:48:01+00:0011.09.2023|

Bürokratieabbau im Smart Meter Rollout und Wegfall der Januarspitze

[:de]Eine Anpassung des Mess- und Eichgesetzes und damit ein wichtiger Fortschritt im Smart Meter Rollout stehen bevor. Der Entwurf des Gesetzes wurde bereits im Kabinett beschlossen und befindet sich nun im Abstimmungsprozess des Bundesrats (BR Drucksache 386/23). Die darin enthaltenen Änderungen haben weitreichende Auswirkungen auf den Umgang mit intelligenten Messsystemen (SMGW).[:]

2023-09-08T10:23:19+00:0008.09.2023|

Startschuss für das SMGW 2.0 bei der Thüga SmartService

[:de]Wir müssen jetzt ins Tun kommen und in Zusammenarbeit mit der Thüga SmartService GmbH setzen wir dafür einen neuen Meilenstein! Unser Smart Meter Gateway 2.0 ist von der Thüga SmartService qualifiziert und wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit![:]

2023-08-29T09:16:51+00:0028.08.2023|

So sieht 1:n in der Praxis aus – co.met bindet in Saarbrücken 21 Parteien über ein Smart Meter Gateway an

[:de]Ein skalierbarer Rollout braucht die Möglichkeit mehrere Zähler über ein Smart Meter Gateway anbinden zu können. Dass Datenempfang und Weitergabe hierbei die gleichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards aufweisen können wie in der Einzelanbindung, ist entscheidend. Der Vorteil der neuen "1:n-Lösungen": sie funktioniert drahtlos mit über 50 Zählern und somit ohne aufwendige Verkabelung per RS485.[:]

2023-08-24T10:47:50+00:0023.08.2023|
  • PPC_LTE_Smart_Meter_Gateway_SMGW

Smart Meter Gateways im Rollout

[:de]Externer Artikel bei "Smart Metering 2021/2022"[:en]Die Bedeutung und Verbreitung von Elektromobilität im Zusammenhang mit der sektorübergreifenden Energiewende wird immer stärker.[:]

2023-07-18T09:34:40+00:0013.09.2021|
  • Ingo_Schoenberg_PPC_Vorstandsvorsitzender

Prozesse am Smart Meter Gateway

[:de]Interview mit PPC Vorstand Ingo Schönberg, erschienen im 50,2 Magazin (Ausgabe 08.2021) auf Seite 41[:]

2023-07-18T09:28:59+00:0014.12.2021|
Anfahrt
Kontakt
Newsletter