Home|Tag: Forschungsprojekt
  • Fernwärmerohre unter bewolkten Himmel

PPC digitalises the heat transition

Wärme spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende. Rund die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf den Wärmesektor. Durch die zunehmende Elektrifizierung dieses Energieträgers entstehen sowohl unmittelbare Wechselwirkungen mit der Stromversorgung als auch auch mittelbare Synergien bei der Digitalisierung der Energiewende. Dies betrifft nicht nur dezentrale Systeme wie Gebäudewärmepumpen. Im gesamten Fernwärmenetz müssen Hausübergabestationen und deren Betriebsführung cybersicher digitalisiert werden

2025-04-24T14:17:11+00:0017.04.2025|
  • Fühler im Netz 2 Projektkickoff

Grid monitoring through Big Data and AI – Research project takes the next step

“Sensors in the Grid” (Fühler im Netz or FiN) a government funded research project has entered its second phase. Based on the finding of the first “Fühler im Netz”, FiN 2.0 will verify large-scale solutions to monitoring grid conditions by means of Big Data and artificial intelligence. The project kick-off took place on 25.06.2019 at the offices of Power Plus Communications (PPC) in Mannheim, Germany.

2020-11-25T15:11:05+00:0002.07.2019|
Visit us
Contact
Newsletter