Home|Tag: Digitalisierung der Energiewende

Partnertreffen SMGW-forwards in Mannheim

Auf Einladung der Power Plus Communications AG trafen sich die Projektpartner des Förderprojekts SMGW-forwards im Hauptsitz in Mannheim am 25.08.2022 zum Austausch über den Status Quo des gemeinsamen Projektes. Vor Ort vertreten waren die fünf Projektpartner e.kundenservice Netz, Robotron, TEAG, TMZ sowie die PPC.

2022-09-13T15:39:17+00:0030.08.2022|

SMGW-forwards – Reallabor beschleunigt Digitalisierung der Energiewende

Ein Ziel eint die fünf Partner des Förderprojekts SMGW-forwards: Die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Smart Meter Gateways und der umgebenden Prozesslandschaft entlang des Stufenplans sowie deren Evaluation in der Praxis.

2022-09-13T15:41:20+00:0028.08.2022|

Partnerschaft fördert Integration der E-Mobilität

Am 09. Juni fand die zweite Partnerversammlung des Förderprojekts unIT-e² im Konsortium mit Vertreter:innen aller 29 Projektpartner in Baunatal statt. Vor Ort vertretene Partner waren u. a. die BMW Group, Mercedes-Benz, Volkswagen und Ford sowie EWE Netz, Bayernwerk, EAM und SWM von der Energieversorger-Seite.

2022-09-13T15:43:19+00:0020.07.2022|
  • Smart Metering

Die Markterklärung ist da!

Drei Smart Meter Gateways unterschiedlicher Hersteller sind vom BSI zertifiziert und die positive Marktanalyse wurde veröffentlicht – damit startet der verpflichtende Einbau deutschlandweit.

2021-02-11T15:32:26+00:0031.01.2020|
Anfahrt
Kontakt
Newsletter