Home|Anwendungen|Steuern & Regeln

SMGW-forwards – Reallabor beschleunigt Digitalisierung der Energiewende

[:de]Ein Ziel eint die fünf Partner des Förderprojekts SMGW-forwards: Die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Smart Meter Gateways und der umgebenden Prozesslandschaft entlang des Stufenplans sowie deren Evaluation in der Praxis.[:]

2022-09-13T15:41:20+00:0028.08.2022|

Partnertreffen SMGW-forwards in Mannheim

[:de]Auf Einladung der Power Plus Communications AG trafen sich die Projektpartner des Förderprojekts SMGW-forwards im Hauptsitz in Mannheim am 25.08.2022 zum Austausch über den Status Quo des gemeinsamen Projektes. Vor Ort vertreten waren die fünf Projektpartner e.kundenservice Netz, Robotron, TEAG, TMZ sowie die PPC.[:]

2022-09-13T15:39:17+00:0030.08.2022|
  • PPC_Grafik_CLS-Lösungen_Anwender_Beitragsbild

„HKE an Bord“ – Was ändert sich durch den Stufenplan?

[:de]Entlang des BSI-Stufenplans wird das intelligente Messsystem systematisch weiterentwickelt. In der anstehenden Stufe 3 werden über Systemeinheiten neue Anwendungsfälle in den Bereichen Submetering, Elektromobilität und Steuerung von Lasten sowie EEG-Anlagen erschlossen.[:]

2021-12-13T11:33:28+00:0027.09.2021|
  • Logo BDL Projekt

Elektroautos als Stromspeicher

[:de]Im Forschungsprojekt „Bidirektionales Lademanagement“ werden nutzerfreundliche Lösungen für bidirektionale E-Fahrzeuge entwickelt. Ein Positionspapier thematisiert die Frage, wie E-Autos als mobile Stromspeicher genutzt werden können. Das SMGW spielt dabei eine zentrale Rolle.[:en]User-friendly solutions for bidirectional e-vehicles are being developed in the "Bidirectional charging management" research project. A position paper addresses the question of how e-cars can be used as mobile electricity storage units. The SMGW plays a central role in this.[:]

2021-12-13T09:13:47+00:0008.02.2021|
  • webinar_CLS_persp_teaser

Webinarreihe CLS-Perspektiven startet erneut

[:de]Die dreiteilige Webinarreihe für Messstellenbetreiber, Immobilienwirtschaft & Systementwickler rund um CLS Use-Cases, Submetering und das CLS Gateway als Mehrwertplattform. Start am 1.6.2021 - die Anzahl der Plätze ist limitiert.[:]

2021-12-13T09:07:45+00:0027.04.2021|
  • Mainz_BPL_Teaser

Mainzer Netze setzt auf BPL für smarte Netzüberwachung und intelligente Messsysteme

[:de]Die Mainzer Netze GmbH bereitet ihre Infrastruktur durch Digitalisierung systematisch auf die Herausforderungen der Energiewende und den E-Mobilitätsausbau vor. Kernelement der digitalen Infrastruktur ist eine flächendeckende Vernetzung der Systeme mit Breitband-Powerline.[:en]Mainzer Netze GmbH is systematically preparing its grid infrastructure for the challenges of the Energiewende and the expansion of e-mobility. The core element of the digital infrastructure is the use of Broadband Powerline technology.[:]

2021-12-13T09:07:24+00:0004.05.2021|
  • Teag_Ladesaeule_Teaser

TMZ, PPC und Robotron demonstrieren zukunftsfähige Ladelösung

[:de]Auf dem Campus der TEAG Thüringer Energie AG in Erfurt erprobt die Tochtergesellschaft TMZ innovative Lösungen für energiewirtschaftliche Anwendungsfälle. In erster Linie wird dort das intelligente Messsystem für netzdienliches Last- und Einspeisemanagement und die Steuerung im Smart Grid auf Herz und Nieren getestet.[:]

2021-12-13T09:05:47+00:0026.05.2021|
Anfahrt
Kontakt
Newsletter