Neues rund um PPC

Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.

Anmeldung Newsletter

Aktuelles

Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2023 markiert einen neuen Meilenstein für die Power Plus Communications AG und unsere Mission, die Energiewende durch fortschrittliche Technologien voranzutreiben. Mit zahlreichen Fortschritten im Rollout, erfolgreicher Zusammenarbeit mit Partnern und neuen Produkten, haben wir im vergangenen Jahr erneut einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung der Energiewende geleistet. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Partnern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen - für 2024 wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Erfolg!

BNetzA festigt Standards – Nur Startblock oder sogar Sprungbrett?

Die Bundesnetzagentur bezieht in einem Papier zu der Unterteilung energiewirtschaftlich relevanter Mess- und Steuerungsvorgänge im Umfeld der Smart Meter Gateways Stellung. Wie sehen diese Positionen genau aus und welche weiteren Wege planen wir als PPC einzuschlagen?

Mehr

Aktuelles

So sieht 1:n in der Praxis aus – co.met bindet in Saarbrücken 21 Parteien über ein Smart Meter Gateway an

Ein skalierbarer Rollout braucht die Möglichkeit mehrere Zähler über ein Smart Meter Gateway anbinden zu können. Dass Datenempfang und Weitergabe hierbei die gleichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards aufweisen können wie in der Einzelanbindung, ist entscheidend. Der Vorteil der neuen "1:n-Lösungen": sie funktioniert drahtlos mit über 50 Zählern und somit ohne aufwendige Verkabelung per RS485.

BNetzA festigt Standards – Nur Startblock oder sogar Sprungbrett?

Die Bundesnetzagentur bezieht in einem Papier zu der Unterteilung energiewirtschaftlich relevanter Mess- und Steuerungsvorgänge im Umfeld der Smart Meter Gateways Stellung. Wie sehen diese Positionen genau aus und welche weiteren Wege planen wir als PPC einzuschlagen?

Mehr

Pressemitteilungen

Projekt SISSY macht Steuern nach §14a massentauglich

Das Innovationsprojekt SISSY ist zum Jahreswechsel erfolgreich gestartet. Der Fokus des vom BMWK geförderten Projektes liegt auf der Weiterentwicklung des intelligenten Messsystems zum zentralen, sicheren und massentauglichen Zugangstor am steuerbaren Netzanschlusspunkt. Die so geschaffenen Standards werden die Steuerung nach §14a EnWG zeitnah für große Stückzahlen möglich machen und damit kosteneffizient. Ausführende des Projektes sind EGS, TMZ, Robotron, KEO, EEBUS und PPC.

0702.2020

Gemeinsam Mehrwerte schaffen

PPC hat mit Kiwigrid eine Partnerschaft für die Umsetzung von Mehrwert-Lösungen abgeschlossen: Die Smart-Metering-Produkte und IoT-Plattformen werden interoperabel.

0602.2020

PPC setzt E-Mobilitätslösung mit EEBUS um

Um Ladevorgänge von Elektroautos netzdienlich steuern zu können, hat PPC zusammen mit der KEO GmbH eine interoperable Lösung entwickelt.

3101.2020

Startschuss für den gesetzlichen Rollout

BMWi und BSI veröffentlichen positive Marktanalyse nach dritter Gateway-Zertifizierung. PPC-SMGWs seit 2018 im Rollout und bei 50 MSBs im Einsatz.

Mehr

Pressemitteilungen

0702.2020

Gemeinsam Mehrwerte schaffen

PPC hat mit Kiwigrid eine Partnerschaft für die Umsetzung von Mehrwert-Lösungen abgeschlossen: Die Smart-Metering-Produkte und IoT-Plattformen werden interoperabel.

0602.2020

PPC setzt E-Mobilitätslösung mit EEBUS um

Um Ladevorgänge von Elektroautos netzdienlich steuern zu können, hat PPC zusammen mit der KEO GmbH eine interoperable Lösung entwickelt.

Mehr

Fachartikel