Home|News|Aktuelles

Interoperabilität erweitert: PPC & gridX bringen mehr Flexibilität ins Netz

[:de]Gemeinsam mit gridX erweitern wir die netzdienliche Steuerung über das intelligente Messsystem: Neben steuerbaren Verbrauchseinrichtungen gemäß § 14a EnWG können ab sofort auch Erzeugungsanlagen nach § 9 EEG, wie etwa Photovoltaik-Wechselrichter, eingebunden und gesteuert werden.[:]

2025-10-27T11:16:13+00:0027.10.2025|
  • EEBUS SHIP-Pairing Grafik mit KEO, Solar Manager und PPC

PPC, KEO und Solar Manager präsentieren automatische EEBus-Inbetriebnahme

[:de]Der Aufwärtstrend ist klar. Mit jedem abgenommenem Messkonzept lernen sowohl Projektplaner als auch Netzbetreiber, wie Mieterstrom schneller zum Endnutzer kommt. Gleichzeitig standardisieren sich die Wechselprozesse mit Vereinfachungen wie der AHB Strom2.1 der Bundesnetzagentur weiter. Neuerungen wie im Solarspitzen-Gesetz adressieren außerdem die Anforderungen zur netzdienlichen Integration und stellen so auch für Mieter- und Quartiersstrom die notwendigen Weichen für die nächsten Jahre.[:]

2025-09-29T18:09:42+00:0029.09.2025|

SMA und PPC machen hunderttausende Haushalte fit für das Smart Grid – und das mit nur einem Software-Update

[:de]Niestetal / Mannheim, den 29. April 2025 - So sieht gelebte Interoperabilität aus: Der Wechselrichterexperte SMA aus Niestetal und der Mannheimer Smart-Meter-Gateway-Hersteller PPC haben gemeinsam eine wegweisende Lösung entwickelt, die nicht nur neue Photovoltaikanlagen, sondern auch Bestandsanlagen deutschlandweit über ein Firmwareupdate netzdienlich steuerbar macht.[:en]This is what practical interoperability looks like: The inverter expert SMA from Niestetal and the Mannheim-based smart meter gateway manufacturer PPC have jointly developed a groundbreaking solution that makes not only new photovoltaic systems but also existing systems throughout Germany controllable via a firmware update – and thus fit for the smart grid of the future.[:]

2025-06-20T13:35:07+00:0029.04.2025|
  • Fernwärmerohre unter bewolkten Himmel

PPC digitalisiert die Wärmewende

[:de]Wärme spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende. Rund die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf den Wärmesektor. Durch die zunehmende Elektrifizierung dieses Energieträgers entstehen sowohl unmittelbare Wechselwirkungen mit der Stromversorgung als auch auch mittelbare Synergien bei der Digitalisierung der Energiewende. Dies betrifft nicht nur dezentrale Systeme wie Gebäudewärmepumpen. Im gesamten Fernwärmenetz müssen Hausübergabestationen und deren Betriebsführung cybersicher digitalisiert werden[:en]What is the heat transition?. Around half of all energy consumption in Germany falls within the heating sector, with district heating being a major component. The increasing electrification of this energy source is creating both direct impacts on the electricity supply and indirect synergies in the digitalisation of the energy transition as a whole. This affects not just decentralised systems such as heat pumps. [:]

2025-06-16T13:56:02+00:0017.04.2025|
  • Schéma von der BPL-Infrastruktur im Gebäude

N-ERGIE und PPC bringen den Smart Meter-Rollout nach Nürnberg

[:de]Im Rahmen des Projekts werden 300 Smart-Meter-Gateways (SMGWs) inklusive der erforderlichen BPL-Modems in unterschiedlichsten Objekten, von Straßenverteilern bis zu Trafohäuschen, installiert. Unterteilt wurde dabei in zwei Pilotprojekte, die sich den dedizierten Anforderungen des städtischen Raums sowie ländlicher Umgebung widmeten. [:en]The Nuremberg-based energy company N-ERGIE has come to a positive conclusion after months of the first joint pilot project with PPC and its service subsidiary, Coms4Grid. Thanks to PPCs Broadband Powerline (BPL) communication technology, the roll-out of smart meters in Nuremberg and Hüttenheim is taking place in both urban and rural areas.[:]

2025-06-06T16:20:25+00:0031.03.2025|

Steuerung durch die ganze Kette: Robotron, Solar Manager und PPC realisieren Lösung für §14a und §9EEG

[:de]Dresden / Mannheim / Iserhagen, den 10.02.2025: Robotron Datenbank-Software GmbH, Solar Manager und PPC haben erfolgreich eine Lösung für die digitale Steuerung von Anlagen demonstriert. Damit können Netzbetreiber und andere Marktteilnehmer Steuerbefehle zur Erzeugungs- und Verbrauchslimitierung realisieren.[:en]Robotron Datenbank-Software GmbH, Solar Manager und PPC haben erfolgreich eine Lösung für die digitale Steuerung von Anlagen demonstriert. Damit können Netzbetreiber und andere Marktteilnehmer Steuerbefehle zur Erzeugungs- und Verbrauchslimitierung realisieren. Die Umsetzung erfolgte mit heute verfügbaren Bestandsystemen und Geräten, was zeigt, dass diese Komplettlösung dem breiten Markt heute schon zur Verfügung steht. [:]

2025-04-29T17:33:47+00:0010.02.2025|

GE Vernova und PPC demonstrieren erfolgreiche Interoperabilität für Breitbandkommunikation in Stromnetzen

[:de]Cambridge / Mannheim, den 11.03.2025: GE Vernova und die Power Plus Communications AG (PPC) haben die Interoperabilität ihrer Breitband-Powerline-Technologien (BPL) erfolgreich getestet. Dies stellt einen entscheidenden Meilenstein für die Breitbandverbindung zwischen Mittel- und Niederspannungsnetzen dar. Dieser Brückenschlag ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten Smart Grid.[:en]Cambridge / Mannheim, den 11. März 2025 – GE Vernova und die Power Plus Communications AG (PPC) haben die Interoperabilität ihrer Breitband-Powerline-Technologien (BPL) erfolgreich getestet. Im Fokus der Zusammenarbeit stand die Verbindung des MDS™ Orbit PowerNet von GE Vernova mit dem Smart Meter Gateway von PPC, das die Nessum-Technologie einsetzt.[:]

2025-04-04T14:58:17+00:0011.03.2025|

PPC Kundentreffen 2025 – Die Agenda steht, Anmeldung geöffnet!

[:de]Am 20. & 21. Mai 2025 ist es wieder soweit: Auch beim diesjährigen PPC Kundentreffen möchten wir mit Ihnen über die aktuellen Entwicklungen unserer Branche sprechen, ein Blick auf die PPC-Neuerungen der nächsten Jahre werfen und zwei Tage in der Mannheimer Manufaktur genießen. Jetzt schon ein Highlight: Wir haben wieder zahlreiche Partner versammeln können, die mit uns einen Blick auf die spannenden Trends werfen.[:]

2025-03-14T09:54:57+00:0014.03.2025|

Steuerung wird endlich smart und digital: PPC zertifiziert mit seinem CLS Adapter Steuerung die erste interoperable digitale Steuerung nach TR-5 und BSZ

[:de]Als mit dem 01.01.2024 die Steuerung von Verbrauchern nach §14a EnWG Pflicht wurde, war klar, dass Netzbetreiber und Messstellenbetreiber eine offene, interoperable Plattform benötigen, um den digitalen Steuer-Rollout wirtschaftlich und effizient angehen zu können. Mit der erfolgreichen Zertifizierung unseres CLS Adapter Steuerung nach BSZ und TR-03109-5 durch das BSI sind diese Voraussetzungen nun geschaffen. Dies schafft Rechts- und Planungssicherheit. Dem großflächigen, digitalen Steuerrollout steht nichts mehr im Wege.[:]

2025-02-12T20:49:25+00:0012.02.2025|
Anfahrt
Kontakt
Newsletter