Neues rund um PPC
Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.
Aktuelles
Kein Hexenwerk: Breitband Powerline-Rollout in Wallburg erfolgreich gestartet
Zum August 2024 hat das MSB-Geschäftsfeld der Netze BW in seinem Versorgungsgebiet Ettenheim im Ortsteil Wallburg, den erfolgreichen Start eines BPL-Projektes vermelden können.
Bürokratieabbau im Smart Meter Rollout und Wegfall der Januarspitze
Eine Anpassung des Mess- und Eichgesetzes und damit ein wichtiger Fortschritt im Smart Meter Rollout stehen bevor. Der Entwurf des Gesetzes wurde bereits im Kabinett beschlossen und befindet sich nun im Abstimmungsprozess des Bundesrats (BR Drucksache 386/23). Die darin enthaltenen Änderungen haben weitreichende Auswirkungen auf den Umgang mit intelligenten Messsystemen (SMGW).
Startschuss für das SMGW 2.0 bei der Thüga SmartService
Wir müssen jetzt ins Tun kommen und in Zusammenarbeit mit der Thüga SmartService GmbH setzen wir dafür einen neuen Meilenstein! Unser Smart Meter Gateway 2.0 ist von der Thüga SmartService qualifiziert und wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!
So sieht 1:n in der Praxis aus – co.met bindet in Saarbrücken 21 Parteien über ein Smart Meter Gateway an
Ein skalierbarer Rollout braucht die Möglichkeit mehrere Zähler über ein Smart Meter Gateway anbinden zu können. Dass Datenempfang und Weitergabe hierbei die gleichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards aufweisen können wie in der Einzelanbindung, ist entscheidend. Der Vorteil der neuen "1:n-Lösungen": sie funktioniert drahtlos mit über 50 Zählern und somit ohne aufwendige Verkabelung per RS485.
Aktuelles
PPC und EnQS starten gemeinsame Test-Umgebung für interoperable iMSys-Anwendungen
Anwender in Geschäftsfeldern der Energie- und Gebäudemanagementsysteme brauchen zur Umsetzung neuer Ideen Zugang zur digitalen Infrastruktur der Energiewelt. Das intelligente Messsystem (iMSys) ebnet hierbei den Weg und ist dabei die zentrale Anlaufstelle. Ein Höchstmaß an Interoperabilität ist entscheidend, um einer breiten Anwenderzahl diese neuen Möglichkeiten zugänglich zu machen.
Bürokratieabbau im Smart Meter Rollout und Wegfall der Januarspitze
Eine Anpassung des Mess- und Eichgesetzes und damit ein wichtiger Fortschritt im Smart Meter Rollout stehen bevor. Der Entwurf des Gesetzes wurde bereits im Kabinett beschlossen und befindet sich nun im Abstimmungsprozess des Bundesrats (BR Drucksache 386/23). Die darin enthaltenen Änderungen haben weitreichende Auswirkungen auf den Umgang mit intelligenten Messsystemen (SMGW).
Startschuss für das SMGW 2.0 bei der Thüga SmartService
Wir müssen jetzt ins Tun kommen und in Zusammenarbeit mit der Thüga SmartService GmbH setzen wir dafür einen neuen Meilenstein! Unser Smart Meter Gateway 2.0 ist von der Thüga SmartService qualifiziert und wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!
Pressemitteilungen
Bosch Home Comfort Group, Prolan, PPC und Robotron setzen markt- und netzdienliches Steuern im Wärmepumpen-Bestand um
Die Bosch Home Comfort Group, Prolan, Robotron und PPC gehen in der energiewirtschaftlichen Erschließung von Wärmepumpen gemeinsam einen Schritt nach vorne. Die Zusammenarbeit zeigt, dass die heutige Infrastruktur aus Wärmepumpen, Steuerboxen und iMSys bereits für die netzorientierten Anforderungen des §14a gewappnet ist und über den SG-Ready-Standard die marktorientierte Steuerung und zeitvariable Anwendungen umgesetzt werden kann.
C/sells-Projektpartner demonstrieren live den teil-automatisierten Kaskadenprozess
Netze BW, TransnetBW und die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben erstmals die teil-automatisierte Umsetzung des Kaskadenprozesses demonstriert. Die Steuerung der Anlagen erfolgte über das intelligente Messsystem.
Oli Systems, GWAdriga und PPC entwickeln Blockchain-Infrastruktur im Future Energy Lab
Im Rahmen des dena „Future Energy Lab“ arbeiten die Partner an einer Blockchain-Infrastruktur auf Basis des Smart-Meter-Gateways.
Harz Energie Netz GmbH bindet erste Endgeräte über 450-MHz-Funknetz an
Die Harz Energie Netz GmbH hat ihre ersten BSI-zertifizierten 450-MHz-Smart-Meter-Gateways von PPC erfolgreich in Betrieb genommen und damit einen neuen Meilenstein erreicht.
Pressemitteilungen
PPC erhält Rezertifizierung für Smart Meter Gateways
Rezertifizierte SMGW-Firmware steht ab sofort zur Verfügung. Neue Tarifanwendungsfälle 9, 10 und 14 vergrößern Nutzen für Netzbetrieb und Endkunden.
C/sells-Projektpartner demonstrieren live den teil-automatisierten Kaskadenprozess
Netze BW, TransnetBW und die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben erstmals die teil-automatisierte Umsetzung des Kaskadenprozesses demonstriert. Die Steuerung der Anlagen erfolgte über das intelligente Messsystem.
Oli Systems, GWAdriga und PPC entwickeln Blockchain-Infrastruktur im Future Energy Lab
Im Rahmen des dena „Future Energy Lab“ arbeiten die Partner an einer Blockchain-Infrastruktur auf Basis des Smart-Meter-Gateways.
Fachartikel
Die Autoren haben ihre Erkenntnisse ungeschminkt zu Papier gebracht
Externer Artikel in der "ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft"