Neues rund um PPC

Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.

Anmeldung Newsletter

Aktuelles

  • Schéma von der BPL-Infrastruktur im Gebäude

N-ERGIE und PPC bringen den Smart Meter-Rollout nach Nürnberg

Im Rahmen des Projekts werden 300 Smart-Meter-Gateways (SMGWs) inklusive der erforderlichen BPL-Modems in unterschiedlichsten Objekten, von Straßenverteilern bis zu Trafohäuschen, installiert. Unterteilt wurde dabei in zwei Pilotprojekte, die sich den dedizierten Anforderungen des städtischen Raums sowie ländlicher Umgebung widmeten.

  • teaser_PPCkundentreffen2024_672w

PPC Kundentreffen 2024 – die Agenda ist online!

Schwerpunkt Steuern und Anforderungen des § 14a EnWG: Das bietet das PPC Kundentreffen 2024 und wappnet Sie für die Herausforderungen in Ihrem Tagesgeschäft.

Premiere gelungen – Light + Building 2024

Nach sechs Tagen und unserem Erstauftritt als Aussteller mit einem neuen Standkonzept, das auffiel und gefiel, können wir festhalten: Die Frankfurter Light + Building war eine Wucht! Die über 2.100 Aussteller und mehr als 150.000 Besucher sind eine Zahl, welche man in den thematisch weitläufigen Messehallen über die gesamten Tage spüren konnte. In diesem Messemonument für alle Themen in und um Gebäude- und Lichttechnik, wollten wir uns mit unserem Premierenauftritt einen Kontrapunkt setzen.

Drei inspirierende Tage – E-world Energy & Water 2024

Die E-world Energy & Water 2024 in Essen ging am Donnerstag 22.02. mit Rekordzahlen zu Ende, nachdem die letzten Jahre etwas ruhiger waren. Die Messe war bunt, gut besucht und so gut gebucht, wie schon lange nicht mehr - sie verzeichnete einen Ausstellerrekord mit 923 Ausstellern aus 30 Nationen sowie rund 30.000 Fachbesuchern. Die Gänge waren voll, die Messestände waren gut frequentiert und die Terminkalender der Aussteller waren prall gefüllt, was erneut bestätigt, dass die Branche im Aufbruch ist.

Mehr

Aktuelles

eSystems und PPC realisieren serienreife §14a-Gesamtlösung

Seit dem 1. Januar 2024 sind die deutschen Verteilnetzbetreiber verpflichtet, steuerbare Verbrauchseinrichtungen (SteuVE) im Bedarfsfall netzdienlich bis auf 4,2 kW zu senken. Die Weitergabe von den dafür erforderlichen stufenlosen Dimmbefehlen stellt bisher eine Herausforderung für die Energiebranche dar.

  • teaser_PPCkundentreffen2024_672w

PPC Kundentreffen 2024 – die Agenda ist online!

Schwerpunkt Steuern und Anforderungen des § 14a EnWG: Das bietet das PPC Kundentreffen 2024 und wappnet Sie für die Herausforderungen in Ihrem Tagesgeschäft.

Premiere gelungen – Light + Building 2024

Nach sechs Tagen und unserem Erstauftritt als Aussteller mit einem neuen Standkonzept, das auffiel und gefiel, können wir festhalten: Die Frankfurter Light + Building war eine Wucht! Die über 2.100 Aussteller und mehr als 150.000 Besucher sind eine Zahl, welche man in den thematisch weitläufigen Messehallen über die gesamten Tage spüren konnte. In diesem Messemonument für alle Themen in und um Gebäude- und Lichttechnik, wollten wir uns mit unserem Premierenauftritt einen Kontrapunkt setzen.

Mehr

Pressemitteilungen

  • PPC LTE SMGW Rollout

PPC vereinfacht SiLKe – SMGWs für MSB-Lieferkette zertifiziert

Anfang November hatte das BSI gemeinsam mit der Projektgruppe „Sichere Logistikkette" des Forums Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) einen Anforderungskatalog für die „MSB-Lieferkette" erarbeitet und veröffentlicht. Damit ein MSB die Auslieferung der SMGWs ab Wareneingang eigenverantwortlich durchführen kann, muss diese Möglichkeit der Auslieferung in der Zertifizierungsdokumentation des SMGW-Herstellers verankert sein.

3101.2023

PPC erweitert Vorstand mit CTO Janosch Wagner

Der langjährige Leiter des PPC Metering Bereichs, Janosch Wagner, rückte zum 1. Januar 2023 in den PPC Vorstand auf. Aufbauend auf einer mehr als 10jährigen Tätigkeit bei PPC und seiner branchenweit anerkannten Expertise wird Janosch Wagner im Vorstand die technischen Herausforderungen rund um das Thema Smart Meter Gateway und die Entwicklung verantworten.

Mehr

Pressemitteilungen

1605.2023

Innovationsprojekt unIT-e² startet Feldtest zu mehr Flexibilität bei netzdienlicher Steuerung

Das Forschungsprojekt unIT-e² wechselt von der Labor- in die Praxisphase. Im Teilcluster des Projektes namens Harmon-E wurden Probanden nun erfolgreich mit einem digitalen Netzanschluss aus SMGW und HEMS ausgestattet. Damit kann der Steuerbare Netzanschluss im Kontext des §14a nun im Echtbetrieb erprobt werden. Das Projekt erwartet damit neue Einsichten zur Notwendigkeit von Steuereingriffen und Erkenntnisgewinne für die Netzüberwachung.

Mehr

Fachartikel

  • Ingo_Schoenberg_PPC_Vorstandsvorsitzender

“Niemand will private Ladevorgänge einfach abschalten”

Die Debatte über die Spitzenglättung hält an. Über den Steuerungsbedarf von Ladevorgängen an sich herrscht Einigkeit. Jedoch besteht dringender Handlungsbedarf, damit E-Mobilität wegen fehlender Digitalisierung nicht scheitert. Ingo Schönberg im Interview mit der ZfK.