Neues rund um PPC
Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.
Aktuelles
Robotron und PPC demonstrieren Interoperabilität zwischen SMGWplus und GWA
Mannheim / Dresden, den 27. Mai 2025 – Ein wichtiger Schritt für die digitale Energiewende: Robotron und PPC haben erfolgreich die Interoperabilität zwischen dem SMGWplus und dem robotron*GWA-Manager auf Basis der neuen Steuerungsprofile getestet. Grundlage waren die Standards für das Datenmodell an der WAN Schnittstelle des SMGWs, der DIN VDE V 0418-63-8. Damit werden Steuerungsvorgaben interoperabel und standardisiert an das Smart Meter Gateway übermittelt.
Kein Hexenwerk: Breitband Powerline-Rollout in Wallburg erfolgreich gestartet
Zum August 2024 hat das MSB-Geschäftsfeld der Netze BW in seinem Versorgungsgebiet Ettenheim im Ortsteil Wallburg, den erfolgreichen Start eines BPL-Projektes vermelden können.
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2023 markiert einen neuen Meilenstein für die Power Plus Communications AG und unsere Mission, die Energiewende durch fortschrittliche Technologien voranzutreiben. Mit zahlreichen Fortschritten im Rollout, erfolgreicher Zusammenarbeit mit Partnern und neuen Produkten, haben wir im vergangenen Jahr erneut einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung der Energiewende geleistet. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Partnern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen - für 2024 wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
PPC vereinfacht SiLKe – SMGWs für MSB-Lieferkette zertifiziert
Anfang November hatte das BSI gemeinsam mit der Projektgruppe „Sichere Logistikkette" des Forums Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) einen Anforderungskatalog für die „MSB-Lieferkette" erarbeitet und veröffentlicht. Damit ein MSB die Auslieferung der SMGWs ab Wareneingang eigenverantwortlich durchführen kann, muss diese Möglichkeit der Auslieferung in der Zertifizierungsdokumentation des SMGW-Herstellers verankert sein.
Aktuelles
Octopus Energy treibt Smart Meter Ausbau gemeinsam mit PPC voran
Octopus Energy, der klimaneutrale Energieversorger aus Großbritannien und PPC, der führende Anbieter von Smart Meter Gateways, haben eine strategische Kooperation für den deutschen Markt vereinbart. Das Ziel: Klimaneutralität und Kundennutzen durch die digitale Erschließung dezentraler Flexiblitäten mittels Rollout intelligenter Messysteme (iMSys). Tempo bei der Zusammenarbeit besteht bereits, konnte der Energieversorger doch bereits das 1.000ste verbaute PPC SMGWs vermelden.
Kein Hexenwerk: Breitband Powerline-Rollout in Wallburg erfolgreich gestartet
Zum August 2024 hat das MSB-Geschäftsfeld der Netze BW in seinem Versorgungsgebiet Ettenheim im Ortsteil Wallburg, den erfolgreichen Start eines BPL-Projektes vermelden können.
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2023 markiert einen neuen Meilenstein für die Power Plus Communications AG und unsere Mission, die Energiewende durch fortschrittliche Technologien voranzutreiben. Mit zahlreichen Fortschritten im Rollout, erfolgreicher Zusammenarbeit mit Partnern und neuen Produkten, haben wir im vergangenen Jahr erneut einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung der Energiewende geleistet. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Partnern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen - für 2024 wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
Pressemitteilungen
Digitale Infrastruktur für intelligente Stromnetze: o2 Business bietet 5G RedCap für Energieversorger an
Der Geschäftskundenbereich o2 Business testet gemeinsam mit dem Partner Power Plus Communications AG (PPC) die neue 5G RedCap-Konnektivität im Live-Netz von o2 Telefónica.
Projekt WARAN heizt der Wärmewende ein und digitalisiert das Fernwärmenetz
Während die Digitalisierung im Strom-Sektor bereits an Fahrt aufgenommen hat, fährt die Wärmewelt noch auf Sicht. Es fehlt an Transparenz in Nah- und Fernwärmenetzen, Steuerungsmöglichkeiten zur Flexibilisierung sowie der integrierten Gesamtsicht auf Strom und Wärme. Im Rahmen des Forschungsprojekts WARAN streben EWE NETZ, BTC, wesernetz Bremen, swb Erzeugung, be.storaged, SWR AG, die FfE und PPC an, diese Themen der kommunalen Wärmeversorgung bei der Sektorkopplung und Digitalisierung durch eine einheitliche und standardisierte iMSys-Infrastruktur voranzutreiben.
Erste Sicherheitszertifizierung im CLS-Bereich – PPC von BSI für BSZ-Pilot-Verfahren der TR-03109-5 ausgewählt
Mannheim, den 15.01.2024 – Power Plus Communications AG (PPC) wurde für das Pilotverfahren der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) für CLS- und HAN-Komponenten im Rahmen der BSI TR-03109-5 zugelassen.
Wärmemengenzähler erfolgreich von Belimo, Robotron und PPC über den CLS-Kanal an das iMSys angebunden
Mannheimer PPC und Schweizer Belimo binden erfolgreich Wärmemengenzähler per CLS-Kanal an das iMSys an. Der Erfolg zeigt, dass auch Zähler und Sparten außerhalb der Submeter-Lösungen schnell und unkompliziert ihren Weg in das intelligente Messsystem finden.
Pressemitteilungen
Die Hauskraftwerkexperten von E3/DC und SMGW-Vorreiter PPC stellen §14a Bereitschaft erfolgreich auf die Probe
Seit dem 1. Januar 2024 sind neue Anforderungen in Kraft, die sich aus dem novellierten § 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) ergeben. Für die Hauskraftwerke von E3/DC, deren integriertes Energiemanagementsystem und für die interoperable iMSys-Landschaft von PPC konnten Experten beider Unternehmen in Tests nachweisen, dass Anwender nicht nur die neuen Anforderungen des § 14a erfüllen, sondern künftig weitere marktbezogene sowie netz- und systemdienliche Anwendungen nutzen können.
Projekt WARAN heizt der Wärmewende ein und digitalisiert das Fernwärmenetz
Während die Digitalisierung im Strom-Sektor bereits an Fahrt aufgenommen hat, fährt die Wärmewelt noch auf Sicht. Es fehlt an Transparenz in Nah- und Fernwärmenetzen, Steuerungsmöglichkeiten zur Flexibilisierung sowie der integrierten Gesamtsicht auf Strom und Wärme. Im Rahmen des Forschungsprojekts WARAN streben EWE NETZ, BTC, wesernetz Bremen, swb Erzeugung, be.storaged, SWR AG, die FfE und PPC an, diese Themen der kommunalen Wärmeversorgung bei der Sektorkopplung und Digitalisierung durch eine einheitliche und standardisierte iMSys-Infrastruktur voranzutreiben.
Erste Sicherheitszertifizierung im CLS-Bereich – PPC von BSI für BSZ-Pilot-Verfahren der TR-03109-5 ausgewählt
Mannheim, den 15.01.2024 – Power Plus Communications AG (PPC) wurde für das Pilotverfahren der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) für CLS- und HAN-Komponenten im Rahmen der BSI TR-03109-5 zugelassen.
Fachartikel
Synergie von Netzbetrieb und Metering
Die sichere betriebliche Integration Erneuerbarer Erzeuger, die Steuerung netzdienlicher Flexibilitäten und damit die optimale Auslastung der Netze in der Energie- und Verkehrswende setzt Eines voraus: Transparenz der Netzzustände. Das Breitband-Powerline-System von PPC liefert im Zusammenspiel mit Smart Meter Gateways die hierfür notwendigen Messwerte. Best-Practice-Beitrag im 50,2 Branchenguide Smart Grid.











