Neues rund um PPC
Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.
Aktuelles
Robotron und PPC demonstrieren Interoperabilität zwischen SMGWplus und GWA
Mannheim / Dresden, den 27. Mai 2025 – Ein wichtiger Schritt für die digitale Energiewende: Robotron und PPC haben erfolgreich die Interoperabilität zwischen dem SMGWplus und dem robotron*GWA-Manager auf Basis der neuen Steuerungsprofile getestet. Grundlage waren die Standards für das Datenmodell an der WAN Schnittstelle des SMGWs, der DIN VDE V 0418-63-8. Damit werden Steuerungsvorgaben interoperabel und standardisiert an das Smart Meter Gateway übermittelt.
KOSTAL und PPC schaffen mit CLS Adapter Steuerung maßgebenden Standard für smarte Steuerung nach §14a und §9 EEG
Hagen und Mannheim, den 28.01.2025: KOSTAL und PPC bieten mit ihrer umgesetzten Verbindung zwischen Wechselrichter und CLS-Gerät eine wegweisende Erweiterung der Steuerungsmöglichkeiten für private und gewerbliche Photovoltaik-Anlagen.
Octopus Energy treibt Smart Meter Ausbau gemeinsam mit PPC voran
Octopus Energy, der klimaneutrale Energieversorger aus Großbritannien und PPC, der führende Anbieter von Smart Meter Gateways, haben eine strategische Kooperation für den deutschen Markt vereinbart. Das Ziel: Klimaneutralität und Kundennutzen durch die digitale Erschließung dezentraler Flexiblitäten mittels Rollout intelligenter Messysteme (iMSys). Tempo bei der Zusammenarbeit besteht bereits, konnte der Energieversorger doch bereits das 1.000ste verbaute PPC SMGWs vermelden.
Kein Hexenwerk: Breitband Powerline-Rollout in Wallburg erfolgreich gestartet
Zum August 2024 hat das MSB-Geschäftsfeld der Netze BW in seinem Versorgungsgebiet Ettenheim im Ortsteil Wallburg, den erfolgreichen Start eines BPL-Projektes vermelden können.
Aktuelles
Digitale Infrastruktur für intelligente Stromnetze: o2 Business bietet 5G RedCap für Energieversorger an
Der Geschäftskundenbereich o2 Business testet gemeinsam mit dem Partner Power Plus Communications AG (PPC) die neue 5G RedCap-Konnektivität im Live-Netz von o2 Telefónica.
KOSTAL und PPC schaffen mit CLS Adapter Steuerung maßgebenden Standard für smarte Steuerung nach §14a und §9 EEG
Hagen und Mannheim, den 28.01.2025: KOSTAL und PPC bieten mit ihrer umgesetzten Verbindung zwischen Wechselrichter und CLS-Gerät eine wegweisende Erweiterung der Steuerungsmöglichkeiten für private und gewerbliche Photovoltaik-Anlagen.
Octopus Energy treibt Smart Meter Ausbau gemeinsam mit PPC voran
Octopus Energy, der klimaneutrale Energieversorger aus Großbritannien und PPC, der führende Anbieter von Smart Meter Gateways, haben eine strategische Kooperation für den deutschen Markt vereinbart. Das Ziel: Klimaneutralität und Kundennutzen durch die digitale Erschließung dezentraler Flexiblitäten mittels Rollout intelligenter Messysteme (iMSys). Tempo bei der Zusammenarbeit besteht bereits, konnte der Energieversorger doch bereits das 1.000ste verbaute PPC SMGWs vermelden.
Pressemitteilungen
Steuerung durch die ganze Kette: Robotron, Solar Manager und PPC realisieren Lösung für §14a und §9EEG
Dresden / Mannheim / Iserhagen, den 10.02.2025: Robotron Datenbank-Software GmbH, Solar Manager und PPC haben erfolgreich eine Lösung für die digitale Steuerung von Anlagen demonstriert. Damit können Netzbetreiber und andere Marktteilnehmer Steuerbefehle zur Erzeugungs- und Verbrauchslimitierung realisieren.
Projekt SISSY macht Steuern nach §14a massentauglich
Das Innovationsprojekt SISSY ist zum Jahreswechsel erfolgreich gestartet. Der Fokus des vom BMWK geförderten Projektes liegt auf der Weiterentwicklung des intelligenten Messsystems zum zentralen, sicheren und massentauglichen Zugangstor am steuerbaren Netzanschlusspunkt. Die so geschaffenen Standards werden die Steuerung nach §14a EnWG zeitnah für große Stückzahlen möglich machen und damit kosteneffizient. Ausführende des Projektes sind EGS, TMZ, Robotron, KEO, EEBUS und PPC.
Netzwerk- & Störungsmanagement für intelligente Messsysteme von TMZ erfolgreich eingeführt
PPC und CubyLink GmbH (ein Unternehmen der HORIZONTE-Group), haben eine wegweisende Kooperation angekündigt, die auf eine Integration von WAN Netzwerk-Management (NMS) und Störungsmanagement im intelligenten Messwesen abzielt. Dadurch werden Entstörungsprozesse vereinfacht, Transparenz im Betrieb hergestellt und Effizienzpotentiale im Rollout und Betrieb intelligenter Messsysteme (iMSys) gehoben.
Die Hauskraftwerkexperten von E3/DC und SMGW-Vorreiter PPC stellen §14a Bereitschaft erfolgreich auf die Probe
Seit dem 1. Januar 2024 sind neue Anforderungen in Kraft, die sich aus dem novellierten § 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) ergeben. Für die Hauskraftwerke von E3/DC, deren integriertes Energiemanagementsystem und für die interoperable iMSys-Landschaft von PPC konnten Experten beider Unternehmen in Tests nachweisen, dass Anwender nicht nur die neuen Anforderungen des § 14a erfüllen, sondern künftig weitere marktbezogene sowie netz- und systemdienliche Anwendungen nutzen können.
Pressemitteilungen
Bosch Home Comfort Group, Prolan, PPC und Robotron setzen markt- und netzdienliches Steuern im Wärmepumpen-Bestand um
Die Bosch Home Comfort Group, Prolan, Robotron und PPC gehen in der energiewirtschaftlichen Erschließung von Wärmepumpen gemeinsam einen Schritt nach vorne. Die Zusammenarbeit zeigt, dass die heutige Infrastruktur aus Wärmepumpen, Steuerboxen und iMSys bereits für die netzorientierten Anforderungen des §14a gewappnet ist und über den SG-Ready-Standard die marktorientierte Steuerung und zeitvariable Anwendungen umgesetzt werden kann.
Projekt SISSY macht Steuern nach §14a massentauglich
Das Innovationsprojekt SISSY ist zum Jahreswechsel erfolgreich gestartet. Der Fokus des vom BMWK geförderten Projektes liegt auf der Weiterentwicklung des intelligenten Messsystems zum zentralen, sicheren und massentauglichen Zugangstor am steuerbaren Netzanschlusspunkt. Die so geschaffenen Standards werden die Steuerung nach §14a EnWG zeitnah für große Stückzahlen möglich machen und damit kosteneffizient. Ausführende des Projektes sind EGS, TMZ, Robotron, KEO, EEBUS und PPC.
Netzwerk- & Störungsmanagement für intelligente Messsysteme von TMZ erfolgreich eingeführt
PPC und CubyLink GmbH (ein Unternehmen der HORIZONTE-Group), haben eine wegweisende Kooperation angekündigt, die auf eine Integration von WAN Netzwerk-Management (NMS) und Störungsmanagement im intelligenten Messwesen abzielt. Dadurch werden Entstörungsprozesse vereinfacht, Transparenz im Betrieb hergestellt und Effizienzpotentiale im Rollout und Betrieb intelligenter Messsysteme (iMSys) gehoben.
Fachartikel
Push für den Rollout: BMWi plant Anpassungen am MsbG
BMWi und BSI planen Gesetzesanpassungen, die die Rechtssicherheit und Beschleunigung des Rollouts intelligenter Messsysteme vorantreiben sollen. PPC CEO Ingo Schönberg begrüßt diese Entwicklung in der ZfK.
Neue TAFS: mehr Werte für mehr Nutzen
Externer Artikel bei "Smart Metering 2020"