Neues rund um PPC

Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.

Anmeldung Newsletter

Aktuelles

  • PPC_1,2_Mio_SMGWS_im_NMS

1,2 Millionen SMGWs im PPC Netzwerkmanagementsystem – eine starke Wegmarke für sichere Kommunikation

Über 1,2 Millionen Smart Meter Gateways (SMGWs) sind inzwischen erfolgreich in unserem Netzwerkmanagementsystem eingebunden – Tendenz steigend! Wie die Smart Meter Gateways ihren Weg in die Plattform finden? Durch die NMS-Connector-App. Diese macht es für Monteure vor Ort möglich, den Installationserfolg und die NMS-Einbindung mit einem Blick zu bewerten und direkt in der App zu dokumentieren.

PPC Kundentreffen 2025 – Die Agenda steht, Anmeldung geöffnet!

Am 20. & 21. Mai 2025 ist es wieder soweit: Auch beim diesjährigen PPC Kundentreffen möchten wir mit Ihnen über die aktuellen Entwicklungen unserer Branche sprechen, ein Blick auf die PPC-Neuerungen der nächsten Jahre werfen und zwei Tage in der Mannheimer Manufaktur genießen. Jetzt schon ein Highlight: Wir haben wieder zahlreiche Partner versammeln können, die mit uns einen Blick auf die spannenden Trends werfen.

GE Vernova und PPC demonstrieren erfolgreiche Interoperabilität für Breitbandkommunikation in Stromnetzen

Cambridge / Mannheim, den 11.03.2025: GE Vernova und die Power Plus Communications AG (PPC) haben die Interoperabilität ihrer Breitband-Powerline-Technologien (BPL) erfolgreich getestet. Dies stellt einen entscheidenden Meilenstein für die Breitbandverbindung zwischen Mittel- und Niederspannungsnetzen dar. Dieser Brückenschlag ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten Smart Grid.

Rückblick auf die E-World 2025

Unser Rückblick auf die E-World 2025 In unsere Branche bleibt die E-World ein

Mehr

Aktuelles

  • Schéma von der BPL-Infrastruktur im Gebäude

N-ERGIE und PPC bringen den Smart Meter-Rollout nach Nürnberg

Im Rahmen des Projekts werden 300 Smart-Meter-Gateways (SMGWs) inklusive der erforderlichen BPL-Modems in unterschiedlichsten Objekten, von Straßenverteilern bis zu Trafohäuschen, installiert. Unterteilt wurde dabei in zwei Pilotprojekte, die sich den dedizierten Anforderungen des städtischen Raums sowie ländlicher Umgebung widmeten.

PPC Kundentreffen 2025 – Die Agenda steht, Anmeldung geöffnet!

Am 20. & 21. Mai 2025 ist es wieder soweit: Auch beim diesjährigen PPC Kundentreffen möchten wir mit Ihnen über die aktuellen Entwicklungen unserer Branche sprechen, ein Blick auf die PPC-Neuerungen der nächsten Jahre werfen und zwei Tage in der Mannheimer Manufaktur genießen. Jetzt schon ein Highlight: Wir haben wieder zahlreiche Partner versammeln können, die mit uns einen Blick auf die spannenden Trends werfen.

GE Vernova und PPC demonstrieren erfolgreiche Interoperabilität für Breitbandkommunikation in Stromnetzen

Cambridge / Mannheim, den 11.03.2025: GE Vernova und die Power Plus Communications AG (PPC) haben die Interoperabilität ihrer Breitband-Powerline-Technologien (BPL) erfolgreich getestet. Dies stellt einen entscheidenden Meilenstein für die Breitbandverbindung zwischen Mittel- und Niederspannungsnetzen dar. Dieser Brückenschlag ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten Smart Grid.

Mehr

Pressemitteilungen

GE Vernova und PPC demonstrieren erfolgreiche Interoperabilität für Breitbandkommunikation in Stromnetzen

Cambridge / Mannheim, den 11.03.2025: GE Vernova und die Power Plus Communications AG (PPC) haben die Interoperabilität ihrer Breitband-Powerline-Technologien (BPL) erfolgreich getestet. Dies stellt einen entscheidenden Meilenstein für die Breitbandverbindung zwischen Mittel- und Niederspannungsnetzen dar. Dieser Brückenschlag ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten Smart Grid.

0210.2024

Doppelschlag: PPC zertifiziert als Erster CLS Produkt nach BSZ und TR-5

Mit dem Abschluss der Zertifizierungen schafft PPC Rechts- und Planungssicherheit im CLS-Umfeld. Die Anforderungen zur Zertifizierung der CLS-Gateways wurden im Dezember 2023 durch das BSI ausformuliert und damit für Interoperabilität und Cybersicherheit Standards für alle Marktteilnehmer geschaffen. Als Baustein der kritischen Infrastruktur wird mit der Doppel-Zertifizierung nicht nur das Vertrauen in die Sicherheit für Endkunden und Netzbetreiber gestärkt, sondern auch die Standardisierung an der Schnittstelle zwischen Netz und Endkunde vorangetrieben.

1306.2024

BOSCH Home Comfort, Robotron und PPC digitalisieren Steuerung von Wärmepumpen

Gemeinsam gehen die Bosch Home Comfort Group, Robotron und PPC bei der energiewirtschaftlichen Erschließung von Wärmepumpen einen weiteren großen Schritt nach vorne. In der Zusammenarbeit demonstrieren die Partner die digitale Steuerung einer Wärmepumpe per EEBUS-Protokoll über das PPC CLS-Gateway. Damit ist der Weg frei für die Umsetzung des §14a.

Mehr

Pressemitteilungen

0512.2024

PPC vereinfacht SiLKe – SMGWs für MSB-Lieferkette zertifiziert

Anfang November hatte das BSI gemeinsam mit der Projektgruppe „Sichere Logistikkette" des Forums Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) einen Anforderungskatalog für die „MSB-Lieferkette" erarbeitet und veröffentlicht. Damit ein MSB die Auslieferung der SMGWs ab Wareneingang eigenverantwortlich durchführen kann, muss diese Möglichkeit der Auslieferung in der Zertifizierungsdokumentation des SMGW-Herstellers verankert sein.

0210.2024

Doppelschlag: PPC zertifiziert als Erster CLS Produkt nach BSZ und TR-5

Mit dem Abschluss der Zertifizierungen schafft PPC Rechts- und Planungssicherheit im CLS-Umfeld. Die Anforderungen zur Zertifizierung der CLS-Gateways wurden im Dezember 2023 durch das BSI ausformuliert und damit für Interoperabilität und Cybersicherheit Standards für alle Marktteilnehmer geschaffen. Als Baustein der kritischen Infrastruktur wird mit der Doppel-Zertifizierung nicht nur das Vertrauen in die Sicherheit für Endkunden und Netzbetreiber gestärkt, sondern auch die Standardisierung an der Schnittstelle zwischen Netz und Endkunde vorangetrieben.

Mehr

Fachartikel

  • Mainz_BPL_Teaser

Transparenz übers Kabel

In der 50,2 erklären wir zusammen mit den Mainzer Netzen und der Bergischen Universität Wuppertal, welche Vorteile Breitband-Powerline für die Netzbeobachtbarkeit im Smart Grid bringt und wie sich mit der Technologie erhebliche Kosten sparen lassen.

  • SmartGridsBW - Smart Meter Rollout

Smart-Meter-Leitfaden für Privatpersonen

Alles, was Privatpersonen über intelligente Messsysteme wissen müssen, gibt es ab sofort im Leitfaden für Privatpersonen, der im C/sells-Projekt unter der Führung von SmartGridsBW erarbeitet wurde.

Mehr