Neues rund um PPC
Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.
Aktuelles
Premiere gelungen – Light + Building 2024
Nach sechs Tagen und unserem Erstauftritt als Aussteller mit einem neuen Standkonzept, das auffiel und gefiel, können wir festhalten: Die Frankfurter Light + Building war eine Wucht! Die über 2.100 Aussteller und mehr als 150.000 Besucher sind eine Zahl, welche man in den thematisch weitläufigen Messehallen über die gesamten Tage spüren konnte. In diesem Messemonument für alle Themen in und um Gebäude- und Lichttechnik, wollten wir uns mit unserem Premierenauftritt einen Kontrapunkt setzen.
Synergie von Netzbetrieb und Metering
Die sichere betriebliche Integration Erneuerbarer Erzeuger, die Steuerung netzdienlicher Flexibilitäten und damit die optimale Auslastung der Netze in der Energie- und Verkehrswende setzt Eines voraus: Transparenz der Netzzustände. Das Breitband-Powerline-System von PPC liefert im Zusammenspiel mit Smart Meter Gateways die hierfür notwendigen Messwerte. Best-Practice-Beitrag im 50,2 Branchenguide Smart Grid.
450 MHz für die Energiewirtschaft
Nach intenstiver Evaluation hat die Bundesnetzagentur am 09.03.2021 der 450connect GmbH den Zuschlag für die Nutzung der 450 MHz-Frequenzen innerhalb der Energiewirtschaft erteilt. Als einziger SMGW-Anbieter kann PPC ein (re)zertifiziertes Smart Meter Gateway anbieten, das die Datenübertragung im 450 MHz-Netz ermöglicht.
Flexibilitäten im Verteilnetz
In der aktuellen Ausgabe des VDE-Magazins "FNN aktuell" äußern sich Experten zum Thema notwendige Steuerbarkeit von Flexibilitäten im Verteilnetz, auch PPC CEO Ingo Schönberg ist dabei. Weiterleitung zum PDF-Download.
Aktuelles
Ingo Schönberg in VDE FNN Vorstand gewählt
Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE hat einen neuen Vorstand gewählt. PPC CEO Ingo Schönberg wird am 27. April 2021 sein Amt als stellvertretender Vorsitzender aufnehmen. Die Aufgaben des FNN im Überblick (Foto: VDE FNN)
Synergie von Netzbetrieb und Metering
Die sichere betriebliche Integration Erneuerbarer Erzeuger, die Steuerung netzdienlicher Flexibilitäten und damit die optimale Auslastung der Netze in der Energie- und Verkehrswende setzt Eines voraus: Transparenz der Netzzustände. Das Breitband-Powerline-System von PPC liefert im Zusammenspiel mit Smart Meter Gateways die hierfür notwendigen Messwerte. Best-Practice-Beitrag im 50,2 Branchenguide Smart Grid.
450 MHz für die Energiewirtschaft
Nach intenstiver Evaluation hat die Bundesnetzagentur am 09.03.2021 der 450connect GmbH den Zuschlag für die Nutzung der 450 MHz-Frequenzen innerhalb der Energiewirtschaft erteilt. Als einziger SMGW-Anbieter kann PPC ein (re)zertifiziertes Smart Meter Gateway anbieten, das die Datenübertragung im 450 MHz-Netz ermöglicht.
Pressemitteilungen
PPC erweitert Vorstand mit CTO Janosch Wagner
Der langjährige Leiter des PPC Metering Bereichs, Janosch Wagner, rückte zum 1. Januar 2023 in den PPC Vorstand auf. Aufbauend auf einer mehr als 10jährigen Tätigkeit bei PPC und seiner branchenweit anerkannten Expertise wird Janosch Wagner im Vorstand die technischen Herausforderungen rund um das Thema Smart Meter Gateway und die Entwicklung verantworten.










