Neues rund um PPC
Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.
Aktuelles
Technischer Durchstich unIT-e²
Im Rahmen des Projekts unIT-e² kooperieren Schneider Electric, Ford und PPC im Cluster Cit-E-Life. Ziel ist die effiziente und sichere Integration von Elektromobilität in das urbane Stromnetz.
Webinarreihe – PPC Perspektiven
Die E-world 2022 rückt im Kalender näher, die PPC Perspektiven sind Ihr Wissensupdate zu Smart Meter Gateways, CLS & Systemeinheiten sowie Services für den Rollout.
TMZ nimmt erfolgreich das erste LTE450-Smart Meter Gateway in Thüringen in Betrieb
Die Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH (TMZ) hat die ersten LTE-450- Smart Meter Gateways im Feldtest in Betrieb genommen. Hierfür hat die Power Plus Communications AG als erster Hersteller ein LTE-450-SMGW entwickelt.
Netzdienliche Steuerung: PV-Anlagen erfolgreich an das iMSys angeschlossen
Die Projektpartner PPC, Prolan, Robotron, Swistec und TMZ haben erfolgreich mehrere PV-Anlagen an das intelligente Messsystem angebunden.
Aktuelles
Endlich wieder E-world
Die E-world 2020 steht bei PPC ganz im Zeichen der Erfahrungen aus mehr als einem Jahr Einsatz zertifizierter Smart Meter Gateways (SMGWs) und dem Nutzen für Netzbetreiber und Endkunden.
Webinarreihe – PPC Perspektiven
Die E-world 2022 rückt im Kalender näher, die PPC Perspektiven sind Ihr Wissensupdate zu Smart Meter Gateways, CLS & Systemeinheiten sowie Services für den Rollout.
TMZ nimmt erfolgreich das erste LTE450-Smart Meter Gateway in Thüringen in Betrieb
Die Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH (TMZ) hat die ersten LTE-450- Smart Meter Gateways im Feldtest in Betrieb genommen. Hierfür hat die Power Plus Communications AG als erster Hersteller ein LTE-450-SMGW entwickelt.
Pressemitteilungen
PPC und EnQS starten gemeinsame Test-Umgebung für interoperable iMSys-Anwendungen
Anwender in Geschäftsfeldern der Energie- und Gebäudemanagementsysteme brauchen zur Umsetzung neuer Ideen Zugang zur digitalen Infrastruktur der Energiewelt. Das intelligente Messsystem (iMSys) ebnet hierbei den Weg und ist dabei die zentrale Anlaufstelle. Ein Höchstmaß an Interoperabilität ist entscheidend, um einer breiten Anwenderzahl diese neuen Möglichkeiten zugänglich zu machen.










