Neues rund um PPC

Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.

Anmeldung Newsletter

Aktuelles

  • PPC LTE SMGW Rollout

PPC vereinfacht SiLKe – SMGWs für MSB-Lieferkette zertifiziert

Anfang November hatte das BSI gemeinsam mit der Projektgruppe „Sichere Logistikkette" des Forums Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) einen Anforderungskatalog für die „MSB-Lieferkette" erarbeitet und veröffentlicht. Damit ein MSB die Auslieferung der SMGWs ab Wareneingang eigenverantwortlich durchführen kann, muss diese Möglichkeit der Auslieferung in der Zertifizierungsdokumentation des SMGW-Herstellers verankert sein.

“Neustart” des Smart Meter Rollouts?

Zuletzt hat die Digitalisierung der energiewirtschaftlichen Infrastruktur Aufmerksamkeit bekommen wie lange nicht mehr. Im Feld des Smart Meter Rollouts ist viel Bewegung. Ein guter Anlass die aktuelle Lage aus unserer Sicht noch einmal zusammen zu fassen.

Abschluss von Smart Grid Cluster: Vom virtuellen Kraftwerk zum wortwörtlichen Feldtest

Entscheidend für den Erfolg von Smart Grids ist die reibungslose Kommunikation aller beteiligten Mitspieler. Ein Regelframework dafür wurde die letzten drei Jahre in dem Projekt "Smart Grid Cluster" erprobt. PPC war als Bereitsteller für die Kommunikationsinfrastruktur mit dabei - unser Fazit zum Projektabschluss.

Digital Energy Conference 2022

Am 18. Oktober 2022 findet die Digital Energy Conference live auf dem Messegelände Berlin statt (Einlass über das Hub27). Das Programm können Sie auf der Focus Stage in Halle 25 verfolgen. Die Bitkom Konferenz bringt die wichtigsten Akteure aus Energie- und Digitalunternehmen, Politik, Wissenschaft und Startups zusammen, um sich über hochaktuelle Themen im Energy-Sektor auszutauschen.

Mehr

Aktuelles

  • PPC_Weihnachtskarte_2021

Jahresrückblick 2022

Ein weiteres Jahr geht zu Ende und wir haben wieder einiges erlebt! 2022 gab es viel Bewegung rund um das Smart Meter Gateway und auch bei PPC ist einiges passiert! Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Partnern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen - für 2023 wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Erfolg!

“Neustart” des Smart Meter Rollouts?

Zuletzt hat die Digitalisierung der energiewirtschaftlichen Infrastruktur Aufmerksamkeit bekommen wie lange nicht mehr. Im Feld des Smart Meter Rollouts ist viel Bewegung. Ein guter Anlass die aktuelle Lage aus unserer Sicht noch einmal zusammen zu fassen.

Abschluss von Smart Grid Cluster: Vom virtuellen Kraftwerk zum wortwörtlichen Feldtest

Entscheidend für den Erfolg von Smart Grids ist die reibungslose Kommunikation aller beteiligten Mitspieler. Ein Regelframework dafür wurde die letzten drei Jahre in dem Projekt "Smart Grid Cluster" erprobt. PPC war als Bereitsteller für die Kommunikationsinfrastruktur mit dabei - unser Fazit zum Projektabschluss.

Mehr

Pressemitteilungen

1804.2018

Erstes Smart Meter Gateway eichrechtlich zugelassen

Unser Smart Meter Gateway (SMGW) hat die Baumusterprüfbescheinigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) erhalten. Diese bestätigt die Einhaltung der Vorgaben des Mess- und Eichgesetzes und damit u.a. der PTB-A 50.8 für alle geforderten Tarifanwendungsfälle (TAF 1,2,6,7).

Mehr

Pressemitteilungen

1807.2018

Mainzer Stadtwerke setzen bei iMSys-Rollout auf Breitband-Powerline der PPC

Die Mainzer Stadtwerke investieren in die Digitalisierung ihrer Infrastruktur. Das gesamte Netzgebiet der Stadtwerke-Tochter Mainzer Netze GmbH mit rund 1000 Ortsnetzstationen wird mit einer Breitband-Powerline (BPL)-Infrastruktur für smarte Zukunftstechnologien erschlossen. Technologiepartner ist die Power Plus Communications AG (PPC) aus Mannheim.

1804.2018

Erstes Smart Meter Gateway eichrechtlich zugelassen

Unser Smart Meter Gateway (SMGW) hat die Baumusterprüfbescheinigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) erhalten. Diese bestätigt die Einhaltung der Vorgaben des Mess- und Eichgesetzes und damit u.a. der PTB-A 50.8 für alle geforderten Tarifanwendungsfälle (TAF 1,2,6,7).

Mehr

Fachartikel