Neues rund um PPC
Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.
Aktuelles
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2023 markiert einen neuen Meilenstein für die Power Plus Communications AG und unsere Mission, die Energiewende durch fortschrittliche Technologien voranzutreiben. Mit zahlreichen Fortschritten im Rollout, erfolgreicher Zusammenarbeit mit Partnern und neuen Produkten, haben wir im vergangenen Jahr erneut einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung der Energiewende geleistet. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Partnern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen - für 2024 wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
PPC erweitert Vorstand mit CTO Janosch Wagner
Der langjährige Leiter des PPC Metering Bereichs, Janosch Wagner, rückte zum 1. Januar 2023 in den PPC Vorstand auf. Aufbauend auf einer mehr als 10jährigen Tätigkeit bei PPC und seiner branchenweit anerkannten Expertise wird Janosch Wagner im Vorstand die technischen Herausforderungen rund um das Thema Smart Meter Gateway und die Entwicklung verantworten.
GNDEW im Kabinett: Rollout in Deutschland startet durch und liefert Smart Grid Blaupause für Europa
Am 11. Januar 2023 wird das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende im Kabinett vorgestellt und voraussichtlich zeitnah im Bundestag beschlossen. In dieser Meldung ordnet Ingo Schönberg (Vorstandsvorsitzender PPC) den Gesetzentwurf und den deutschen Weg in den europäischen Kontext ein.
Jahresrückblick 2022
Ein weiteres Jahr geht zu Ende und wir haben wieder einiges erlebt! 2022 gab es viel Bewegung rund um das Smart Meter Gateway und auch bei PPC ist einiges passiert! Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Partnern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen - für 2023 wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
Aktuelles
ZVEI Studie: Stromnetze der Zukunft
Der Weg zur Klimaneutralität ist ein anspruchsvolles Unterfangen, das eine umfassende und koordinierte Anstrengung auf globaler Ebene erfordert. Der Einsatz erneuerbarer Energien und Energieeffizienztechnologien wie SMGW-Lösungen ist dabei von entscheidender Bedeutung.
PPC erweitert Vorstand mit CTO Janosch Wagner
Der langjährige Leiter des PPC Metering Bereichs, Janosch Wagner, rückte zum 1. Januar 2023 in den PPC Vorstand auf. Aufbauend auf einer mehr als 10jährigen Tätigkeit bei PPC und seiner branchenweit anerkannten Expertise wird Janosch Wagner im Vorstand die technischen Herausforderungen rund um das Thema Smart Meter Gateway und die Entwicklung verantworten.
GNDEW im Kabinett: Rollout in Deutschland startet durch und liefert Smart Grid Blaupause für Europa
Am 11. Januar 2023 wird das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende im Kabinett vorgestellt und voraussichtlich zeitnah im Bundestag beschlossen. In dieser Meldung ordnet Ingo Schönberg (Vorstandsvorsitzender PPC) den Gesetzentwurf und den deutschen Weg in den europäischen Kontext ein.
Pressemitteilungen
Erste Sicherheitszertifizierung im CLS-Bereich – PPC von BSI für BSZ-Pilot-Verfahren der TR-03109-5 ausgewählt
Mannheim, den 15.01.2024 – Power Plus Communications AG (PPC) wurde für das Pilotverfahren der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) für CLS- und HAN-Komponenten im Rahmen der BSI TR-03109-5 zugelassen.
PPC, Prolan und Robotron testen CLS-Lösung in der Praxis
PPC, Prolan, und Robotron binden FNN-Steuerbox und Steuerungssoftware erfolgreich an Smart Meter Gateway an und führen Praxistest mit Energieversorger durch.
PPC erhält Baumusterprüfbescheinigung Modul D und führt ALC-Test mit vier Energieversorgern durch
Das SMGW von PPC und OpenLimit erhält die Baumusterprüfbescheinigung gemäß Modul D und Zulassung zum ALC-Test in der Wirk-PKI. In Zusammenarbeit mit E.ON, EnBW, innogy Metering sowie den Stadtwerken München darf das Gerät unter Realbedingungen getestet werden.
Mainzer Stadtwerke setzen bei iMSys-Rollout auf Breitband-Powerline der PPC
Die Mainzer Stadtwerke investieren in die Digitalisierung ihrer Infrastruktur. Das gesamte Netzgebiet der Stadtwerke-Tochter Mainzer Netze GmbH mit rund 1000 Ortsnetzstationen wird mit einer Breitband-Powerline (BPL)-Infrastruktur für smarte Zukunftstechnologien erschlossen. Technologiepartner ist die Power Plus Communications AG (PPC) aus Mannheim.
Pressemitteilungen
Smart Meter Rollout: PPC und Vodafone stellen Prozess für effizientes SIM-Karten-Management vor
Auf den metering days 2018 präsentierten PPC und Vodafone die gemeinsam entwickelten zukunftsfähige Mobilfunklösungen für den Rollout.
PPC, Prolan und Robotron testen CLS-Lösung in der Praxis
PPC, Prolan, und Robotron binden FNN-Steuerbox und Steuerungssoftware erfolgreich an Smart Meter Gateway an und führen Praxistest mit Energieversorger durch.
PPC erhält Baumusterprüfbescheinigung Modul D und führt ALC-Test mit vier Energieversorgern durch
Das SMGW von PPC und OpenLimit erhält die Baumusterprüfbescheinigung gemäß Modul D und Zulassung zum ALC-Test in der Wirk-PKI. In Zusammenarbeit mit E.ON, EnBW, innogy Metering sowie den Stadtwerken München darf das Gerät unter Realbedingungen getestet werden.










