Neues rund um PPC

Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.

Anmeldung Newsletter

Aktuelles

eSystems und PPC realisieren serienreife §14a-Gesamtlösung

Seit dem 1. Januar 2024 sind die deutschen Verteilnetzbetreiber verpflichtet, steuerbare Verbrauchseinrichtungen (SteuVE) im Bedarfsfall netzdienlich bis auf 4,2 kW zu senken. Die Weitergabe von den dafür erforderlichen stufenlosen Dimmbefehlen stellt bisher eine Herausforderung für die Energiebranche dar.

SMGW-forwards – Reallabor beschleunigt Digitalisierung der Energiewende

Ein Ziel eint die fünf Partner des Förderprojekts SMGW-forwards: Die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Smart Meter Gateways und der umgebenden Prozesslandschaft entlang des Stufenplans sowie deren Evaluation in der Praxis.

Partnerschaft fördert Integration der E-Mobilität

Am 09. Juni fand die zweite Partnerversammlung des Förderprojekts unIT-e² im Konsortium mit Vertreter:innen aller 29 Projektpartner in Baunatal statt. Vor Ort vertretene Partner waren u. a. die BMW Group, Mercedes-Benz, Volkswagen und Ford sowie EWE Netz, Bayernwerk, EAM und SWM von der Energieversorger-Seite.

Das Trauerspiel um den §14a hat ein Ende

Anfang Juli hat der Bundestag das Gesetzespaket zum beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren, beschlossen. Besonders der Weg zur besseren Integration der Elektromobilität wie auch Speicher  im Stromnetz wird durch die Regelungen zur Steuerbarkeit geebnet.

Mehr

Aktuelles

Partnertreffen SMGW-forwards in Mannheim

Auf Einladung der Power Plus Communications AG trafen sich die Projektpartner des Förderprojekts SMGW-forwards im Hauptsitz in Mannheim am 25.08.2022 zum Austausch über den Status Quo des gemeinsamen Projektes. Vor Ort vertreten waren die fünf Projektpartner e.kundenservice Netz, Robotron, TEAG, TMZ sowie die PPC.

SMGW-forwards – Reallabor beschleunigt Digitalisierung der Energiewende

Ein Ziel eint die fünf Partner des Förderprojekts SMGW-forwards: Die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Smart Meter Gateways und der umgebenden Prozesslandschaft entlang des Stufenplans sowie deren Evaluation in der Praxis.

Partnerschaft fördert Integration der E-Mobilität

Am 09. Juni fand die zweite Partnerversammlung des Förderprojekts unIT-e² im Konsortium mit Vertreter:innen aller 29 Projektpartner in Baunatal statt. Vor Ort vertretene Partner waren u. a. die BMW Group, Mercedes-Benz, Volkswagen und Ford sowie EWE Netz, Bayernwerk, EAM und SWM von der Energieversorger-Seite.

Mehr

Pressemitteilungen

1807.2018

Mainzer Stadtwerke setzen bei iMSys-Rollout auf Breitband-Powerline der PPC

Die Mainzer Stadtwerke investieren in die Digitalisierung ihrer Infrastruktur. Das gesamte Netzgebiet der Stadtwerke-Tochter Mainzer Netze GmbH mit rund 1000 Ortsnetzstationen wird mit einer Breitband-Powerline (BPL)-Infrastruktur für smarte Zukunftstechnologien erschlossen. Technologiepartner ist die Power Plus Communications AG (PPC) aus Mannheim.

Mehr

Pressemitteilungen

1807.2018

Mainzer Stadtwerke setzen bei iMSys-Rollout auf Breitband-Powerline der PPC

Die Mainzer Stadtwerke investieren in die Digitalisierung ihrer Infrastruktur. Das gesamte Netzgebiet der Stadtwerke-Tochter Mainzer Netze GmbH mit rund 1000 Ortsnetzstationen wird mit einer Breitband-Powerline (BPL)-Infrastruktur für smarte Zukunftstechnologien erschlossen. Technologiepartner ist die Power Plus Communications AG (PPC) aus Mannheim.

Mehr

Fachartikel