Power Plus Communications AG2024-10-28T08:49:58+00:00

Digitalisierung der EnergiewendeElektromobilitätIntelligentes MesssystemBündelung Smart- & SubmeteringNetzüberwachungIntelligente Gebäudesteuerung

Digitalisierung <br>der EnergiewendeElektromobilitätIntelligentes<br>MesssystemBündelung<br>Smart- & SubmeteringNetzüberwachungIntelligente<br>Gebäudesteuerung

Ihr Partner für die sichere Digitalisierung der Energiewende

Durch die Digitalisierung der Energiewende und dem Rollout intelligenter Messsysteme wachsen Stromnetze und Gebäude immer mehr zusammen. Mit unseren innovativen Produkten und Lösungen vernetzen wir die beiden Welten und schaffen eine sichere und standardisierte Plattform für smarte Anwendungen und Dienste.

Aktuelles

eSystems und PPC realisieren serienreife §14a-Gesamtlösung

Seit dem 1. Januar 2024 sind die deutschen Verteilnetzbetreiber verpflichtet, steuerbare Verbrauchseinrichtungen (SteuVE) im Bedarfsfall netzdienlich bis auf 4,2 kW zu senken. Die Weitergabe von den dafür erforderlichen stufenlosen Dimmbefehlen stellt bisher eine Herausforderung für die Energiebranche dar.

Premiere gelungen – Light + Building 2024

Nach sechs Tagen und unserem Erstauftritt als Aussteller mit einem neuen Standkonzept, das auffiel und gefiel, können wir festhalten: Die Frankfurter Light + Building war eine Wucht! Die über 2.100 Aussteller und mehr als 150.000 Besucher sind eine Zahl, welche man in den thematisch weitläufigen Messehallen über die gesamten Tage spüren konnte. In diesem Messemonument für alle Themen in und um Gebäude- und Lichttechnik, wollten wir uns mit unserem Premierenauftritt einen Kontrapunkt setzen.

Drei inspirierende Tage – E-world Energy & Water 2024

Die E-world Energy & Water 2024 in Essen ging am Donnerstag 22.02. mit Rekordzahlen zu Ende, nachdem die letzten Jahre etwas ruhiger waren. Die Messe war bunt, gut besucht und so gut gebucht, wie schon lange nicht mehr - sie verzeichnete einen Ausstellerrekord mit 923 Ausstellern aus 30 Nationen sowie rund 30.000 Fachbesuchern. Die Gänge waren voll, die Messestände waren gut frequentiert und die Terminkalender der Aussteller waren prall gefüllt, was erneut bestätigt, dass die Branche im Aufbruch ist.

Unsere Top Themen

Anfahrt
Kontakt
Newsletter