Enlit Europe 2025: Interoperabilität als Fundament des zukünftigen Energiesystems

Interoperabilität ist längst kein bloßes Schlagwort mehr – das zeigte jetzt eindrucksvoll die Enlit Europe. Sie wird zum Rückgrat eines intelligenten, resilienten und zukunftsfähigen Energiesystems.

Für uns als Power Plus Communications AG (PPC) stand dabei eine zentrale Botschaft im Mittelpunkt: Next Generation Smart Metering und Smart Grids – Connecting what Energy needs next.

Starke Partnerschaften beim Nessum Plugfest

Nessum Plugfest

Beim ersten Nessum Plugfest, welches in Bilbao zur Enlit Europe stattfand, präsentierte PPC gemeinsam mit weltweit führenden Partnern erfolgreiche Interoperabilität und stabile Kommunikation auf Basis des Nessum-Standards. Der offene, robuste Standard zeigt, wie skalierbare und zuverlässige Datenübertragung im Energiesektor gelingt.

Ein besonderer Dank gilt den Partnern ECOLINQX, GE Vernova, Giga Fast, Helvetia und Teldat, die zum Erfolg des Events beigetragen haben.

Praxisnahe Live-Demo am ESMIG-Stand

Am ESMIG-Stand konnten Besucher live erleben, wie Smart Metering und EEBUS bereits heute ineinandergreifen. Unsere Live-Demonstration zeigte die konkreten Anwendungsfälle für sektorübergreifende Kommunikation – von der Zählerinfrastruktur bis in die Gebäudeautomation.

Mitgewirkt haben Produkte und Lösungen unserer Partner, darunter EEBUS Initiative e.V., Apator, Netinium, KOSTAL Group und Kontron eSystems GmbH.

ESMIG Demo auf der Enlit Europe 2025

NextGen Smart Metering als Baustein des intelligenten Netzes

Die Gespräche und Präsentationen auf der Messe machten klar:
Next Generation Smart Metering entwickelt sich zum Fundament eines breitbandigen, cyberresilienten Smart Grids.
Diese Infrastruktur ermöglicht neue Dienste, verbessert die Netztransparenz und erhöht die Intelligenz des Gesamtsystems.

Parallel dazu zeichnet sich der klare Trend ab: systemzentrierte Lösungen, die flexible und steuerbare Geräte hinter dem Zähler vernetzen und orchestrieren. Sie steigern Resilienz, Flexibilität und Effizienz der Energieflüsse.

PPC setzt auf modulare, interoperable Zukunftstechnologien

Unsere Mission bleibt: sichere, interoperable und modulare Lösungen, die ein skalierbares, flexibles und zukunftssicheres Energiesystem ermöglichen. Genau diese Eigenschaften braucht das Smart Grid von morgen. Die Technologien dafür sind aber bereits heute verfügbar.

Danke für den Austausch

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern, Partnern und Gesprächspartnern auf der Enlit Europe. Die inspirierenden Diskussionen zeigen, wie dynamisch die Branche ist und wie wichtig Zusammenarbeit bleibt.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Next Generation Smart Metering.

Gruppenfoto der PPC-Mitarbeiter auf die Enlit Europe 2025