Neues rund um PPC

Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.

Anmeldung Newsletter

Aktuelles

PPC besteht erfolgreich das Audit von Netze BW GmbH und EnBW AG

Nach monatelangen Vorbereitungen können wir stolz verkünden, dass wir das Audit von Netze BW GmbH und EnBW AG erfolgreich bestanden haben. Der offizielle Abschluss erfolgte im Rahmen der E-world 2024 in Essen am 21. Februar.

PPC und Zählerhelden setzen mit Rollout tausender CLS-Geräte neue Maßstäbe

Auch in den Rollout von CLS-Geräten kommt nun ordentlich Tempo. Der SMGW-Marktführer PPC und der Messstellenbetreiber Zählerhelden aus Dornstadt wollen ab April diesen Jahres mehrere tausend CLS-Gateways installieren. Neben der Umsetzung des §14a EnWG bei Endnutzern stehen weitere Anwendungen der markt- und netzdienlichen Steuerung im Fokus der gemeinsamen Lösung.

Bosch Home Comfort Group, Prolan, PPC und Robotron setzen markt- und netzdienliches Steuern im Wärmepumpen-Bestand um

Die Bosch Home Comfort Group, Prolan, Robotron und PPC gehen in der energiewirtschaftlichen Erschließung von Wärmepumpen gemeinsam einen Schritt nach vorne. Die Zusammenarbeit zeigt, dass die heutige Infrastruktur aus Wärmepumpen, Steuerboxen und iMSys bereits für die netzorientierten Anforderungen des §14a gewappnet ist und über den SG-Ready-Standard die marktorientierte Steuerung und zeitvariable Anwendungen umgesetzt werden kann.

Mehr

Aktuelles

Erfolgreiche Zertifizierungen der Neuen Produktionsstätte liefert Kapazität für Skalierung im Smart Meter Rollout

Wir freuen uns, dass der Zertifizierungsprozess unserer neuen Produktionslinien in Landau mit der Zertifikatsübergabe formal abgeschlossen werden konnte. Damit ist der neue Standort vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Produktion zertifizierter Smart Meter Gateways (SMGW) abgenommen. Mit der Kapazitätserweiterung am neuen Standort auf über 1 Mio. SMGW p.a. sichern wir für unsere Kunden die Verfügbarkeit der benötigten Stückzahlen im skalierenden Rollout intelligenter Messsysteme ab. Der Weg ist also frei für ein reibungsloses Hochskalieren Ihres Rollouts entlang den fortschreitenden Rolloutzielen in 2024 und in den kommenden Jahren.

PPC besteht erfolgreich das Audit von Netze BW GmbH und EnBW AG

Nach monatelangen Vorbereitungen können wir stolz verkünden, dass wir das Audit von Netze BW GmbH und EnBW AG erfolgreich bestanden haben. Der offizielle Abschluss erfolgte im Rahmen der E-world 2024 in Essen am 21. Februar.

PPC und Zählerhelden setzen mit Rollout tausender CLS-Geräte neue Maßstäbe

Auch in den Rollout von CLS-Geräten kommt nun ordentlich Tempo. Der SMGW-Marktführer PPC und der Messstellenbetreiber Zählerhelden aus Dornstadt wollen ab April diesen Jahres mehrere tausend CLS-Gateways installieren. Neben der Umsetzung des §14a EnWG bei Endnutzern stehen weitere Anwendungen der markt- und netzdienlichen Steuerung im Fokus der gemeinsamen Lösung.

Mehr

Pressemitteilungen

  • PPC LTE SMGW Rollout

PPC vereinfacht SiLKe – SMGWs für MSB-Lieferkette zertifiziert

Anfang November hatte das BSI gemeinsam mit der Projektgruppe „Sichere Logistikkette" des Forums Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) einen Anforderungskatalog für die „MSB-Lieferkette" erarbeitet und veröffentlicht. Damit ein MSB die Auslieferung der SMGWs ab Wareneingang eigenverantwortlich durchführen kann, muss diese Möglichkeit der Auslieferung in der Zertifizierungsdokumentation des SMGW-Herstellers verankert sein.

1605.2023

Innovationsprojekt unIT-e² startet Feldtest zu mehr Flexibilität bei netzdienlicher Steuerung

Das Forschungsprojekt unIT-e² wechselt von der Labor- in die Praxisphase. Im Teilcluster des Projektes namens Harmon-E wurden Probanden nun erfolgreich mit einem digitalen Netzanschluss aus SMGW und HEMS ausgestattet. Damit kann der Steuerbare Netzanschluss im Kontext des §14a nun im Echtbetrieb erprobt werden. Das Projekt erwartet damit neue Einsichten zur Notwendigkeit von Steuereingriffen und Erkenntnisgewinne für die Netzüberwachung.

Mehr

Pressemitteilungen

1605.2023

Innovationsprojekt unIT-e² startet Feldtest zu mehr Flexibilität bei netzdienlicher Steuerung

Das Forschungsprojekt unIT-e² wechselt von der Labor- in die Praxisphase. Im Teilcluster des Projektes namens Harmon-E wurden Probanden nun erfolgreich mit einem digitalen Netzanschluss aus SMGW und HEMS ausgestattet. Damit kann der Steuerbare Netzanschluss im Kontext des §14a nun im Echtbetrieb erprobt werden. Das Projekt erwartet damit neue Einsichten zur Notwendigkeit von Steuereingriffen und Erkenntnisgewinne für die Netzüberwachung.

Mehr

Fachartikel

  • fnn-aktuell_teaser

Flexibilitäten im Verteilnetz

In der aktuellen Ausgabe des VDE-Magazins "FNN aktuell" äußern sich Experten zum Thema notwendige Steuerbarkeit von Flexibilitäten im Verteilnetz, auch PPC CEO Ingo Schönberg ist dabei. Weiterleitung zum PDF-Download.