Neues rund um PPC
Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.
Aktuelles
PPC und Zählerhelden setzen mit Rollout tausender CLS-Geräte neue Maßstäbe
Auch in den Rollout von CLS-Geräten kommt nun ordentlich Tempo. Der SMGW-Marktführer PPC und der Messstellenbetreiber Zählerhelden aus Dornstadt wollen ab April diesen Jahres mehrere tausend CLS-Gateways installieren. Neben der Umsetzung des §14a EnWG bei Endnutzern stehen weitere Anwendungen der markt- und netzdienlichen Steuerung im Fokus der gemeinsamen Lösung.
Push für den Rollout: BMWi plant Anpassungen am MsbG
BMWi und BSI planen Gesetzesanpassungen, die die Rechtssicherheit und Beschleunigung des Rollouts intelligenter Messsysteme vorantreiben sollen. PPC CEO Ingo Schönberg begrüßt diese Entwicklung in der ZfK.
Mainzer Netze setzt auf BPL für smarte Netzüberwachung und intelligente Messsysteme
Die Mainzer Netze GmbH bereitet ihre Infrastruktur durch Digitalisierung systematisch auf die Herausforderungen der Energiewende und den E-Mobilitätsausbau vor. Kernelement der digitalen Infrastruktur ist eine flächendeckende Vernetzung der Systeme mit Breitband-Powerline.
Webinarreihe CLS-Perspektiven startet erneut
Die dreiteilige Webinarreihe für Messstellenbetreiber, Immobilienwirtschaft & Systementwickler rund um CLS Use-Cases, Submetering und das CLS Gateway als Mehrwertplattform. Start am 1.6.2021 - die Anzahl der Plätze ist limitiert.
Aktuelles
Technische Eckpunkte für die Weiterentwicklung von Smart Meter Gateways
BSI und BMWi veröffentlichen "Technische Eckpunkte für die Weiterentwicklung des Standards zum Smart Meter Gateway". Im Fokus steht die Umsetzung von Anwendungsfällen wie der Steuerung von Anlagen im Smart Grid, dem Submetering und der Anbindung von Ladeinfrastruktur an das SMGW. Großes Ziel: die Beschleinigung des SMGW-Rollouts. Insgesamt prognostizieren BSI und BMWi ca. 15 Mio. Einbaufälle bis 2030.
Push für den Rollout: BMWi plant Anpassungen am MsbG
BMWi und BSI planen Gesetzesanpassungen, die die Rechtssicherheit und Beschleunigung des Rollouts intelligenter Messsysteme vorantreiben sollen. PPC CEO Ingo Schönberg begrüßt diese Entwicklung in der ZfK.
Mainzer Netze setzt auf BPL für smarte Netzüberwachung und intelligente Messsysteme
Die Mainzer Netze GmbH bereitet ihre Infrastruktur durch Digitalisierung systematisch auf die Herausforderungen der Energiewende und den E-Mobilitätsausbau vor. Kernelement der digitalen Infrastruktur ist eine flächendeckende Vernetzung der Systeme mit Breitband-Powerline.
Pressemitteilungen
Innovationsprojekt unIT-e² startet Feldtest zu mehr Flexibilität bei netzdienlicher Steuerung
Das Forschungsprojekt unIT-e² wechselt von der Labor- in die Praxisphase. Im Teilcluster des Projektes namens Harmon-E wurden Probanden nun erfolgreich mit einem digitalen Netzanschluss aus SMGW und HEMS ausgestattet. Damit kann der Steuerbare Netzanschluss im Kontext des §14a nun im Echtbetrieb erprobt werden. Das Projekt erwartet damit neue Einsichten zur Notwendigkeit von Steuereingriffen und Erkenntnisgewinne für die Netzüberwachung.