Neues rund um PPC

Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.

Anmeldung Newsletter

Aktuelles

Steuerung wird endlich smart und digital: PPC zertifiziert mit seinem CLS Adapter Steuerung die erste interoperable digitale Steuerung nach TR-5 und BSZ

Als mit dem 01.01.2024 die Steuerung von Verbrauchern nach §14a EnWG Pflicht wurde, war klar, dass Netzbetreiber und Messstellenbetreiber eine offene, interoperable Plattform benötigen, um den digitalen Steuer-Rollout wirtschaftlich und effizient angehen zu können. Mit der erfolgreichen Zertifizierung unseres CLS Adapter Steuerung nach BSZ und TR-03109-5 durch das BSI sind diese Voraussetzungen nun geschaffen. Dies schafft Rechts- und Planungssicherheit. Dem großflächigen, digitalen Steuerrollout steht nichts mehr im Wege.

Bosch Home Comfort Group, Prolan, PPC und Robotron setzen markt- und netzdienliches Steuern im Wärmepumpen-Bestand um

Die Bosch Home Comfort Group, Prolan, Robotron und PPC gehen in der energiewirtschaftlichen Erschließung von Wärmepumpen gemeinsam einen Schritt nach vorne. Die Zusammenarbeit zeigt, dass die heutige Infrastruktur aus Wärmepumpen, Steuerboxen und iMSys bereits für die netzorientierten Anforderungen des §14a gewappnet ist und über den SG-Ready-Standard die marktorientierte Steuerung und zeitvariable Anwendungen umgesetzt werden kann.

Projekt SISSY macht Steuern nach §14a massentauglich

Das Innovationsprojekt SISSY ist zum Jahreswechsel erfolgreich gestartet. Der Fokus des vom BMWK geförderten Projektes liegt auf der Weiterentwicklung des intelligenten Messsystems zum zentralen, sicheren und massentauglichen Zugangstor am steuerbaren Netzanschlusspunkt. Die so geschaffenen Standards werden die Steuerung nach §14a EnWG zeitnah für große Stückzahlen möglich machen und damit kosteneffizient. Ausführende des Projektes sind EGS, TMZ, Robotron, KEO, EEBUS und PPC.

Netzwerk- & Störungsmanagement für intelligente Messsysteme von TMZ erfolgreich eingeführt

PPC und CubyLink GmbH (ein Unternehmen der HORIZONTE-Group), haben eine wegweisende Kooperation angekündigt, die auf eine Integration von WAN Netzwerk-Management (NMS) und Störungsmanagement im intelligenten Messwesen abzielt. Dadurch werden Entstörungsprozesse vereinfacht, Transparenz im Betrieb hergestellt und Effizienzpotentiale im Rollout und Betrieb intelligenter Messsysteme (iMSys) gehoben.

Mehr

Aktuelles

PPC und Zählerhelden setzen mit Rollout tausender CLS-Geräte neue Maßstäbe

Auch in den Rollout von CLS-Geräten kommt nun ordentlich Tempo. Der SMGW-Marktführer PPC und der Messstellenbetreiber Zählerhelden aus Dornstadt wollen ab April diesen Jahres mehrere tausend CLS-Gateways installieren. Neben der Umsetzung des §14a EnWG bei Endnutzern stehen weitere Anwendungen der markt- und netzdienlichen Steuerung im Fokus der gemeinsamen Lösung.

Bosch Home Comfort Group, Prolan, PPC und Robotron setzen markt- und netzdienliches Steuern im Wärmepumpen-Bestand um

Die Bosch Home Comfort Group, Prolan, Robotron und PPC gehen in der energiewirtschaftlichen Erschließung von Wärmepumpen gemeinsam einen Schritt nach vorne. Die Zusammenarbeit zeigt, dass die heutige Infrastruktur aus Wärmepumpen, Steuerboxen und iMSys bereits für die netzorientierten Anforderungen des §14a gewappnet ist und über den SG-Ready-Standard die marktorientierte Steuerung und zeitvariable Anwendungen umgesetzt werden kann.

Projekt SISSY macht Steuern nach §14a massentauglich

Das Innovationsprojekt SISSY ist zum Jahreswechsel erfolgreich gestartet. Der Fokus des vom BMWK geförderten Projektes liegt auf der Weiterentwicklung des intelligenten Messsystems zum zentralen, sicheren und massentauglichen Zugangstor am steuerbaren Netzanschlusspunkt. Die so geschaffenen Standards werden die Steuerung nach §14a EnWG zeitnah für große Stückzahlen möglich machen und damit kosteneffizient. Ausführende des Projektes sind EGS, TMZ, Robotron, KEO, EEBUS und PPC.

Mehr

Pressemitteilungen

Doppelschlag: PPC zertifiziert als Erster CLS Produkt nach BSZ und TR-5

Mit dem Abschluss der Zertifizierungen schafft PPC Rechts- und Planungssicherheit im CLS-Umfeld. Die Anforderungen zur Zertifizierung der CLS-Gateways wurden im Dezember 2023 durch das BSI ausformuliert und damit für Interoperabilität und Cybersicherheit Standards für alle Marktteilnehmer geschaffen. Als Baustein der kritischen Infrastruktur wird mit der Doppel-Zertifizierung nicht nur das Vertrauen in die Sicherheit für Endkunden und Netzbetreiber gestärkt, sondern auch die Standardisierung an der Schnittstelle zwischen Netz und Endkunde vorangetrieben.

2808.2022

SMGW-forwards – Reallabor beschleunigt Digitalisierung der Energiewende

Ein Ziel eint die fünf Partner des Förderprojekts SMGW-forwards: Die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Smart Meter Gateways und der umgebenden Prozesslandschaft entlang des Stufenplans sowie deren Evaluation in der Praxis.

Mehr

Pressemitteilungen

3101.2023

PPC erweitert Vorstand mit CTO Janosch Wagner

Der langjährige Leiter des PPC Metering Bereichs, Janosch Wagner, rückte zum 1. Januar 2023 in den PPC Vorstand auf. Aufbauend auf einer mehr als 10jährigen Tätigkeit bei PPC und seiner branchenweit anerkannten Expertise wird Janosch Wagner im Vorstand die technischen Herausforderungen rund um das Thema Smart Meter Gateway und die Entwicklung verantworten.

Mehr

Fachartikel