Neues rund um PPC

Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.

Anmeldung Newsletter

Aktuelles

Octopus Energy treibt Smart Meter Ausbau gemeinsam mit PPC voran

Octopus Energy, der klimaneutrale Energieversorger aus Großbritannien und PPC, der führende Anbieter von Smart Meter Gateways, haben eine strategische Kooperation für den deutschen Markt vereinbart. Das Ziel: Klimaneutralität und Kundennutzen durch die digitale Erschließung dezentraler Flexiblitäten mittels Rollout intelligenter Messysteme (iMSys). Tempo bei der Zusammenarbeit besteht bereits, konnte der Energieversorger doch bereits das 1.000ste verbaute PPC SMGWs vermelden.

Projekt WARAN heizt der Wärmewende ein und digitalisiert das Fernwärmenetz

Während die Digitalisierung im Strom-Sektor bereits an Fahrt aufgenommen hat, fährt die Wärmewelt noch auf Sicht. Es fehlt an Transparenz in Nah- und Fernwärmenetzen, Steuerungsmöglichkeiten zur Flexibilisierung sowie der integrierten Gesamtsicht auf Strom und Wärme. Im Rahmen des Forschungsprojekts WARAN streben EWE NETZ, BTC, wesernetz Bremen, swb Erzeugung, be.storaged, SWR AG, die FfE und PPC an, diese Themen der kommunalen Wärmeversorgung bei der Sektorkopplung und Digitalisierung durch eine einheitliche und standardisierte iMSys-Infrastruktur voranzutreiben.

PPC hat die Re-Zertifizierung der neuen SMGW Firmware abgeschlossen

Zum Jahresende haben wir noch tolle News zu verkünden: PPC hat die Re-Zertifizierung unserer neuen SMGW Firmware abgeschlossen! Für unsere Smart Meter Gateways (Wirk-PKI) beider Generationen ist somit eine neue Software mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen verfügbar.

Mehr

Aktuelles

Die Hauskraftwerkexperten von E3/DC und SMGW-Vorreiter PPC stellen §14a Bereitschaft erfolgreich auf die Probe

Seit dem 1. Januar 2024 sind neue Anforderungen in Kraft, die sich aus dem novellierten § 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) ergeben. Für die Hauskraftwerke von E3/DC, deren integriertes Energiemanagementsystem und für die interoperable iMSys-Landschaft von PPC konnten Experten beider Unternehmen in Tests nachweisen, dass Anwender nicht nur die neuen Anforderungen des § 14a erfüllen, sondern künftig weitere marktbezogene sowie netz- und systemdienliche Anwendungen nutzen können.

Projekt WARAN heizt der Wärmewende ein und digitalisiert das Fernwärmenetz

Während die Digitalisierung im Strom-Sektor bereits an Fahrt aufgenommen hat, fährt die Wärmewelt noch auf Sicht. Es fehlt an Transparenz in Nah- und Fernwärmenetzen, Steuerungsmöglichkeiten zur Flexibilisierung sowie der integrierten Gesamtsicht auf Strom und Wärme. Im Rahmen des Forschungsprojekts WARAN streben EWE NETZ, BTC, wesernetz Bremen, swb Erzeugung, be.storaged, SWR AG, die FfE und PPC an, diese Themen der kommunalen Wärmeversorgung bei der Sektorkopplung und Digitalisierung durch eine einheitliche und standardisierte iMSys-Infrastruktur voranzutreiben.

Mehr

Pressemitteilungen

2808.2022

SMGW-forwards – Reallabor beschleunigt Digitalisierung der Energiewende

Ein Ziel eint die fünf Partner des Förderprojekts SMGW-forwards: Die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Smart Meter Gateways und der umgebenden Prozesslandschaft entlang des Stufenplans sowie deren Evaluation in der Praxis.

Mehr

Pressemitteilungen

2808.2022

SMGW-forwards – Reallabor beschleunigt Digitalisierung der Energiewende

Ein Ziel eint die fünf Partner des Förderprojekts SMGW-forwards: Die Digitalisierung der Energiewende zu beschleunigen. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Smart Meter Gateways und der umgebenden Prozesslandschaft entlang des Stufenplans sowie deren Evaluation in der Praxis.

Mehr

Fachartikel