Power Plus Communications (PPC) hat erfolgreich am weltweit ersten Plugfest der Nessum Alliance teilgenommen, das am 20. November während der Enlit Europe 2025 in Bilbao stattfand. Das internationale Event brachte führende Technologieanbieter zusammen, um die praktische Interoperabilität von Breitband-Powerline (BPL) Geräten auf Basis von Nessum für Mittel- und Niederspannungsnetzen unter realen Bedingungen zu demonstrieren.
Als langjähriger Innovationstreiber im Bereich Smart-Grid-Kommunikation präsentierte PPC gemeinsam mit Industriepartnern, wie auf IEEE 1901 basierende BPL-Technologien neue Möglichkeiten für Verteilnetzbetreiber eröffnen – von der zuverlässigen Datenübertragung bis zur flächendeckenden Netztransparenz.
Nessum im Fokus: Technologische Vorteile im Überblick
Die Nessum-Technologie bietet eine Vielzahl entscheidender Merkmale für den Einsatz im Energienetz, darunter:
- Energieeffizienter Betrieb: Nessum Geräte verbrauchen bis zu 30% weniger Strom als Geräte anderer BPL Standards
- Geringere Temperaturentwicklung als direkte Folge der Energieffizienz, was sich positiv auf die Lebensdauer auswirkt
- Defacto unbegrenzte Zellengröße: ein Nessum-Headend kann bis zu 1000 Endgeräte (also z.B. BPL-SMGWs) koordinieren
- Flexible Nutzung des Frequenzbereichs 2 bis 30 MHz – je nachdem, was gerade im Fokus steht:
- Hohe Reichweiten, solange sich die BPL-Infrastruktur im Aufbau befindet (→ z.B. im Viertelband X4)
- Hohe Datenraten im Vollrollout-Szenario, wo jedes BPL SMGW das Netz mitverstärkt (→ z.B. im Vollband X1)
Diese Eigenschaften machen Nessum zu einer zukunftsfähigen Technologie für die Digitalisierung der Energieinfrastruktur.
Interoperabilität als Basis für offene Smart-Grid-Strukturen
Ein zentrales Ziel des Plugfests war der Nachweis der Interoperabilität zwischen Geräten verschiedener Hersteller. Diese Fähigkeit ist entscheidend für den Aufbau offener, skalierbarer und stabiler Smart-Grid-Infrastrukturen. Das erfolgreiche Zusammenspiel der Komponenten unterstreicht die Reife des Nessum-Standards und seine Bedeutung für die nächste Generation von Netztechnologien.
Globale Zusammenarbeit für eine gemeinsame Vision
Mit ECOLINQX, GE Vernova, Giga Fast, Helvetia und Teldat vereinte das Plugfest Hersteller und Technologieanbieter aus aller Welt und demonstrierte eindrucksvoll die internationale Dynamik hinter dem Nessum-Ökosystem. Die globalen Partnerschaften stärken die Weiterentwicklung des Standards und fördern Lösungen, die den wachsenden Anforderungen moderner Versorgungsnetze gerecht werden.





