CLS: Interoperabilität als Grundfeste der Multisparte

Damit Systemkomponenten schnelle, direkte Kommunikationswege zueinander finden können, braucht es das klare Bekenntnis zur Interoperabilität statt Silodenken. Nur so können Anlagen, egal ob Neu oder im Bestand, für den § 14a und § 9 EEG befähigt werden oder Submeter im Bestand direkt angebunden werden.

Im Zuge der EEBUS-Qualifizierung haben wir mit zahlreichen Partnern Interoperabilitätsnachweise erbracht, welche fundamental für die Etablierung des Smart Grids sind. Über unsere langjährige Zusammenarbeit konnten wir außerdem zahlreiche Partner im Bereich der Untermessungen gewinnen, die sich für die Interoperabilität ihrer Anbindungen mit unserer CLS-Landschaft eingesetzt haben.

Aktuelle EEBUS-Interoperabilitäts-Liste

* der Use Case MGCP ist aktuell noch nicht im SMGW in der Wirk-PKI verfügbar und kann deshalb produktiv noch nicht verwendet werden.

Aktuelle Submeter-Interoperabilitäts-Liste

Sie wissen schon, was Sie suchen?